Ein Rätsel – Lösung am Ende Der Mail Welcher Schuh hat keine Sohlen? Kraft für den Tag Ich bitte dich um die große Kraft diesen kleinen Tag zu bestehen, um auf dem großen Weg zu dir einen kleinen Schritt weiterzugehen. (Ernst Ginsberg) „SCHMUNZELIGES“ Lehrer: „Balduin, wie nennt man einen Menschen, der auch dann noch redet, wenn ihm keiner mehr zuhört? – „Das sind die Lehrer, Herr Lehrer!“ Der Friede in deinem Herzen macht den Menschen, die dir nahe sind, das Leben schön. (Roger Schutz) „SCHMUNZELIGES“ Treffen sich drei Krokodile. Sagt das erste: "Mann, ich hab gestern einen Menschen gefressen. Der lag mir so schwer im Magen, ich konnte den ganzen Tag nicht mehr schwimmen. Sagt das zweite: "Das ist ja noch gar nichts. Ich hab vor zwei Wochen zwei Menschen auf einmal gefressen. Die lagen mir so schwer im Magen, ich konnte eine ganze Woche lang nicht schwimmen." Sagt das dritte: "Das ist auch nichts. Ich habe gestern einen Ostfriesen gefressen. Der war so hohl, ich konnte nicht mehr tauchen." Was du bist, ist Gottes Geschenk für dich. Was du daraus machst, ist dein Geschenk für Gott. (Anthony Dalla Villa) Einen Menschen lieben heißt: Ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat. (Fjodor M. Dostojewski) Der Mensch liebt es, nur sein Unglück zu beachten, sein Glück aber zu übersehen. Würde er aber richtig sehen, so würde er erkennen, dass ihm beides beschert ist. (Fjodor M. Dostojewski) Wir sollen mit unseren Worten so vorsichtig und so sparsam sein, wie der Geizige mit seinem Gelde. (Bonaventura) „SCHMUNZELIGES“ Vater, kann ich mal dein Auto haben?“ – „Ich möchte nur wissen, wozu du Füße hast?“ –„Na, ganz klar, den einen für die Bremse, den anderen für das Gaspedal.“ Ich wünsche dir, dass es immer wieder etwas gibt, was dich dankbar macht. Ein kleines Geschenk, eine liebe Geste, eine große Hilfe. Jesus, hat der Menschheit einen Frieden hinterlassen, in dem er uns seine ewige Gegenwart zugesagt hat. Alles wird gut Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal) Lösung vom Rätsel: Der Handschuh