Du selbst bist es, der diese Welt erschafft - jeden Augenblick. SEGENSWÜNSCHE Segne die Leidenden, dass sie stark werden. Segne die Verzweifelten, dass sie Hoffnung finden. Segne die Hungrigen, dass sie gespeist werden. Segne die Starken, dass sie ihre Kraft sinnvoll einsetzen. Segen die Schwachen, dass sie sich nicht nutzlos fühlen. Segne die Fröhlichen, dass sie die Traurigen nicht vergessen. Segne mich. Die Liebe allein versteht dies Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werde. (Clemens von Brentano) Du kennst mich Herr! Mein Leben ist randvoll mit all den Dingen und Verpflichtungen, die mir auferlegt sind. Ich muss meine Arbeit tun. Ich muss Erwartungen erfüllen. Ich möchte Interessen nachgehen. ich muss Prüfungen bestehen. Ich will Beziehungen pflegen. Menschen warten auf meine Liebe, möchten Glück mit mir teilen. Wenn ich heute mit meinem Leben zu dir komme, dann hilf mir, deine Liebe zu spüren, mit der du mich und alle Menschen umgibst. Richte mich auf, rüttle mich wach, damit die Lasten meines Lebens deinen Ruf nicht ersticken. Zünde mich an mit deiner Liebe, damit ich sie weitergebe! Heute und immer! Amen. Dankbarkeit ist ein Lebensstil, der alles einschließt und bei dem Gott im Mittelpunkt steht. Wir beten nicht, um Gott wissen zu lassen, was wir wollen, denn er kennt unser Herz besser als wir selbst; sondern wer betet, lebt vor ihm, zu ihm hin, von ihm her, gibt Gott, was sein ist, und empfängt, was Er geben will. „Angst im menschlichen Leben ist das Gleiche wie Quietschen und Knirschen in einer ungeölten Maschine. Das Öl des Lebens heißt Vertrauen." (Henry Ward Becher) "Man kann nichts Besseres tun als in allem, in jeder Lage, überall und jederzeit den Gedanken an Gott festzuhalten und mehr Erkenntnis von ihm zu erlangen suchen, und die kann man aus der Bibel gewinnen wie auch aus allen anderen Dingen." (Vincent van Gogh) 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Der Kunde zum Friseur: „Ihr Mittel gegen Haarausfall, hilft es wirklich?“ – „Helfen ist gar kein Ausdruck! Einer meiner Kunden hatte eine Glatze, als er die Kur begann. Und als er nach einem Jahr die Rechnung bekam, da konnte er sich bereits die Haare raufen!“ 2. Zwei Eheleute wurden gerade sechzig Jahre alt und machten einen Spaziergang. Da erschien ein Zauberer und sagte zum Mann: „Du hast einen Wunsch frei.“ – „Ich wünsche mir eine dreißig Jahre jüngere Frau.“ – „Abrakadabra“, sprach der Zauberer und der Mann war neunzig. Nun hatte er eine dreißig Jahre jüngere Frau!“ 3. Ein Dichter anerkennend zu einer Köchin: „Was Goethe in der Dichtkunst, Beethoven in der Musik, Rembrandt in der Malerei war, das sie Sie im Kochen!“