das Beste liegt vor uns

„Das Beste liegt nie hinter uns, sondern vor uns.“
(Paul Jäger)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Was hat Sie hergeführt?", will der Geistliche vom Häftling wissen. "Mein Glaube.""Ihr Glaube?" "Ja, ich glaubte, dass die Bank keine Alarmanlage hat!"
2. Im Frauenkloster wird gebaut und in der Küche bleibt jede Menge Suppe übrig. Die Oberin schickt die Küchenschwester mit der Suppe zur Baustelle, um sie an die Arbeiter zu verteilen. Diese will jedoch erst mal wissen, wie es überhaupt um den Glauben der Männer steht. Sie fragt den Polier: "Kennen Sie Pontius Pilatus?" Der schreit nach oben: "Kennt einer den Pontius Pilatus?" "Warum?", tönt es zurück. "Seine Alte ist da und bringt ihm das Essen."

Der Mensch hat drei Wege klug zu handeln. 
Erstens durch Nachdenken - das ist der Edelste. 
Zweitens durch Nachahmen - das ist der Leichteste. 
Drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste"

„Die wirkungsvollste Energiequelle unseres Lebens 
ist und bleibt die menschliche Wärme.“
(Ernst Fentl)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Elektriker soll einen Schaden reparieren. Als er klingelt, bekommt er einen Schlag, der ihn zu Boden streckt. Eine Frau öffnet die Tür und sagt: "Aha. sie haben den Schaden schon gefunden."
2. Bei einem Vorstellungsgespräch sagt der Personalchef vor: „Montag fangen Sie an. Ihre Bezahlung richtet sich nach Ihrer Leistung!“ Der Bewerber daraufhin: „Das tut mir leid, aber davon kann ich beim besten Willen nicht leben!“

In der Gegenwart Gottes leben: 
Gott ist nicht der ferne. 
Er ist der, der ganz im Augenblick ist.
In seiner Gegenwart komme ich zu mir selbst, 
verlasse ich das Nachdenken über die Vergangenheit oder Zukunft.
(Anselm Grün)

Wende dein Gesicht der Sonne zu, 
dann fallen die Schatten hinter dich.
(Chinesisches Sprichwort)

Engel
Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, die Engel.
Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein,
manchmal sind sie alt und häßlich und klein, die Engel.
Sie haben kein Schwert, kein weißes Gewand die Engel.
Vielleicht ist einer, der gibt dir die Hand,
oder er wohnt neben dir, Wand an Wand, der Engel.
Dem Hungernden hat er das Brot gebracht, der Engel.
Dem Kranken hat er das Bett gemacht,
er hört, wenn du ihn rufst, in der Nacht, der Engel.
Er steht im Weg, und er sagt: Nein, der Engel.
Groß wie ein Pfahl und hart wie ein Stein –
Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel.
(Rudolf Otto Wiemer)

Wenn wir sterben, werden wir nicht auf Grund der getanen Arbeit gerichtet,
sondern danach, wieviel Liebe wir in diese Arbeit hineingelegt haben. 
(Mutter Teresa)

Lebe den Augenblick: 
Entscheidend ist nicht, wie lange ich lebe, 
was ich alles leisten und vorweisen kann. 
Entscheidend ist, dass ich mein Herz öffne 
und mit weitem Herzen jeden Augenblick lebe.
(Anselm Grün)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert