Ziel vor Augen Ein alter, weiser Mann lag im Sterben und rief seine drei Söhne zusammen. "Nun wird es Zeit, einen würdigen Nachfolger für mein Erbe zu finden. Derjenige, der in der geradesten Linie über dieses mit Schnee bedeckte Feld gehen kann, wird das ganze Land erhalten." Der erste Sohn schritt entschlossen voran. Ab und zu schaute er zurück, um zu sehen, wie gut er es machte und korrigierte seine Richtung. So ging er in einer mehr oder weniger geraden Linie über das Feld. Der zweite Sohn sah diese Methode und dachte, er könnte es besser machen. Er macht sich rückwärts gehend auf den Weg, damit er die Linie, die er im Schnee machte, sehen und sie kontinuierlich berichtigen konnte. Der dritte Sohn nahm sich einen Baum am Horizont ins Visier, hielt sein Auge auf den Baum gerichtet und ging Schritt für Schritt weiter. So zog er eine perfekte Linie über den Schnee. "Nur wer seine Ziele im Auge behält und gerade ohne Umschweife darauf zusteuert, ist würdig, mein Erbe anzutreten", sagte der Vater zu seinem dritten Sohn und schlief friedlich für immer ein. Die wichtigsten Zutaten für unsere Lebensfreude sind positive Gedanken. (Kurt Hörtenhuber) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Urlaubsgast zu einer Bäuerin: „Also mir kann der Fernseher die Zeitung ersetzen.“ Darauf meint die Bäuerin: „Guter Mann, Ihnen vielleicht, aber mir nicht. Versuchen Sie mal Eier in den Fernseher einzuwickeln.“ 2. Herr Schulz macht Urlaub auf einem Bauernhof. „Welch herrliche Buche Sie vor dem Haus stehen haben!“, schwärmt er. – „Nicht wahr“ antwortet der Bauer, und im Vorjahr erntete ich von ihr sogar fünf Körbe Äpfel!“ Wir sind alle aus der Freude geboren und kehren auch zu ihr zurück. (Waldemar Bonsels) Der Weg zu Gott Gott sagt nicht: „Das ist ein Weg zu mir, das aber nicht“, sondern er sagt: „Alles, was du tust, kann ein Weg zu mir sein, wenn du es nur so tust, dass es dich zu mir führt.“ (Martin Buber) Das Licht, das dir im Auge flammt, leuchtet sehr und zündet mehr als hunderttausend Kerzen. (Angelius Silesius) Immer wird uns das Vertrauen Eines der schönste, größten, beglückendsten Geschenke menschlichen Lebens sein. (Dietrich Bonhoeffer) Es ist wichtiger Fragen stellen zu können, als auf alles eine Antwort zu wissen. (James Thuber) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Otto erleichtert zu seiner Frau: „Ich habe endlich eine Gehaltserhöhung bekommen, jetzt können wir uns das Leben leisten, das wir bisher geführt haben!“ 2. Der Arzt sagt vorwurfsvoll zum Privatpatienten: "Ihr Scheck ist zurückgekommen!" Darauf der Patient; "Mein Rheuma auch!" Von allem, was die Weisheit geben kann, damit ein Leben glücklich wird, gibt es kein größeres Gut, keinen wertvolleren Reichtum als die Freundschaft. (Epikur) Auch du bist ein Glückspilz, wenn du die kleinen Dinge des Lebens siehst. (Paul Hufnagel)
Lieber P.Aloys. ♥️ Vielen Dank für Deine wunderschönen Beiträge für das schöne Foto und die schöne sinnvolle Geschichte die ja wirklich wieder sehr sehr ist.Auch alle Deine schönen Beiträge und Gebete und Worte gaben wir wieder Kraft und Mut und Hoffnung und auch Freude für den heutigen Tag und auch an a llen anderen Tag. Ich freue mich sehr über all Deine schönen Beiträge. Danke auch für Deine Freundschaftliche Verbundenheit und für all die wunderschönen Videos die ich mir des öfteren ansehe. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und ich sende Dir ganz♥️liche Grüsse und wünsche Dir einen schönen Abend und eine gute erholsame Nacht .Mit lieben Grüßen Ingrid