Taufe Holzengel

..... gleich darf ich den 8jährigen Jan in der schönen Markuskapelle taufen. Es ist die letzte Tauffeier in diesem Jahr. Das warme Wasser, die Kinderbibel, das Chrisamöl, die Wunderkerzen und Luftballons, die weiße Rose, ein Liedzettel, .... und natürlich ist ein kleiner Holzengel dabei. Alles ist vorbereitet. Ich freue mich, Aloys

Wunsch
Ich wünsche dir, dass dein Schutzengel
als treuer Begleiter und Ratgeber
und als Zeichen göttlicher Nähe
jeden deiner Wege liebevoll begleitet.
Er behüte und beschütze dich.
Er halte Gefahren von dir fern und mahne dich,
besonnen und vorsichtig zu sein.
Er gebe Acht, dass du deine Ziele im Auge behältst
und für dein Leben die richtigen Entscheidungen triffst.
Er wache über dein Tun am Tag und deine Träume in der Nacht.
Jederzeit sei er dir ein Vermittler göttlicher Liebe und Fürsorge.
(Gisela Baltes)

Das Beste, was man in der Welt haben kann, ist daheim zu sein.
(Berthold Auerbach)

Guter und barmherziger Gott, 
dein Atem durchströme uns,
deine Liebe erneuere uns, 
dein Zuspruch richte uns auf,
unter deinen Flügeln lass uns geborgen sein.

Freunde färben den Alltag mit den Farben
des Optimismus und der Fröhlichkeit.
(Dorothée Bleker)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Thorsten sieht im Schwimmbad seinen Vater unter der Dusche und betrachtet seinen prächtigen Bierbauch. Da meint der Kleine: „Sag bloß, du wirst schon wieder Vater!“
2. Auch Egoisten haben Gutes: Sie reden wenigstens nicht über andere.

Ich trage dich, sagt die Erde.
Komm in meine Arme, sagt der Himmel.
Guten Morgen, sagen die Blumen.
Tauche ein, sagen die Wellen.
Lehn dich an, sagt der Baum.
Vertraue, sagen die Wurzeln.
Öffne dich, sagt das Licht.
(Doris Bewernitz)

Erbitte dir zuerst Gesundheit, dann Wohlergehen und ein frohes Herz,
und zuletzt, niemandes Schuldner zu sein.
(Philemon)

Mit einem Lächeln
Was wirklich wichtig und wesentlich ist im Leben, 
kann man nicht mit Geld bezahlen,
wohl aber mit einem Lächeln und einem herzlichen Dankeschön.
(Claudia Peters)

Es ist so leicht andere und so schwer, sich selbst zu belehren.
(Oscar Wilde)


2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Na, Tünnes, hast du einen Heiratsantrag bei Mariechen gemacht?“ – „Ja, gestern Abend.“ Darf ich gratulieren?“ – „Noch nicht, ich muss noch etwas warten, denn sie sagte, ich wäre das Letzte was sie heiraten würde!“
2. Fritz berichtet stolz seinem Nachbarn: „Bevor ich zum Psychiater ging, war ich der eingebildetste und arroganteste Typ. Da hat er mich kuriert und jetzt gibt es keinen besseren Menschen auf der Welt.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert