Liebe Leserin, lieber Leser! Nun dürfen wir Weihnachten feiern. Heute brennen alle vier Kerzen am Adventskranz. Die folgende Geschichte der vier Kerzen ist sicherlich vielen bekannt, und ich finde sie auch sehr aktuell. Friede, Glaube, Liebe, Hoffnung machen unser Leben heller und wärmer, schenken Licht und Menschlichkeit. Gott ist mit uns! Ich glaube ganz fest daran. Auf die Gottesdienste in diesen Tagen freue ich mich sehr. Mit besten Wünschen, Aloys Die vier Kerzen Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden. Sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer kleiner und erlosch schließlich. Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus. Leise und traurig meldete sich die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich zur Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. Und mit diesem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht. Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: „Aber, aber – ihr sollt doch brennen und nicht aussein!“ Fast fing es zu weinen an. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte. „Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung.“ Nicht starke Mittel sondern starke Geister ändern die Welt. (Alexandre Dumas) Möge Friede und Freude von Weihnachten immer in uns und um uns sein durch die hellen und dunklen Tage des kommenden Jahres und immerdar. Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unser Liebe sein (Hermann Bezzel) Ich wünsche Dir Ich wünsche Dir mitten im Winter einen Stern, der Dir leuchtet und Deinen Weg erhellt. Ich wünsche Dir mitten im Winter einen Engel, der Dir Mut macht, neuen Aufbruch zu wagen. Ich wünsche Dir mitten im Winter eine Rose, die Dir zeigt, dass auch dann noch Leben gedeiht. Ich wünsche Dir mitten im Winter, dass eine Hoffnung in Dir reift, um zu erkennen, dass Gott Dich anschaut und Dir Liebe schenkt für ein gelingendes Leben. Wir werden nie wissen wie viel Gutes ein einfaches Lächeln vollbringen kann. (Mutter Teresa) Advent Öffne du Tor und Tür bei uns für die Fülle deiner Liebe und halte in uns die Erwartung wach, dass mit dem Kommen deines Sohnes, Himmel und Erde erneuert werden. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Treffen sich zwei Gänse. Fragt die eine: "Was machst du denn an Weihnachten?" Sagt die andere: "Ich glaub, ich guck in die Röhre." 2. Was macht ein ganz Schlauer mit zwei Adventskerzen vor dem Spiegel? Er feiert den 4. Advent. 3. Fragt die eine Gans eine andere: “Glaubst du an ein Leben nach Weihnachten?”