Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube nicht Dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann Dass ich mich ausrichten kann auf das, was kommt Es ist doch so Dass die Zeit rast Ich weigere mich zu glauben Dass etwas Größeres in meine Welt hineinscheint Dass ich mit anderen Augen sehen kann Es ist doch ganz klar Dass Gott fehlt Ich kann unmöglich glauben Nichts wird sich ändern Es wäre gelogen, würde ich sagen: Gott kommt auf die Erde! (und nun lies den Text von unten nach oben...) Dinge wahrzunehmen ist der Keim von Intelligenz. (Laotse) Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen nicht gesagt werden. (Wilhelm Busch) Wir können die anderen nur durch uns selbst erziehen. (Lew Tolstoi) Gott ist an keinem Ort gebunden, er ist auch von keinem ausgeschlossen. An allen Orten aber ist er, denn er schafft, wirkt und erhält die Dinge. (Martin Luther) In meinem Leben habe ich unvorstellbare Katastrophen erlebt. Die meisten sind nie eingetroffen. (Mark Twain) Trösten ist die Kunst des Herzens. Sie besteht darin, liebevoll zu schweigen und schweigen mitzuleiden. ( Otto von Leixner) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Mann erzählt, was er seiner Frau zu Weihnachten für eine Freude bereiten möchte: „Also meiner Frau schenke ich eine Kette und einen Mantel.“ Darauf der Kollege: „Was, das kannst du dir leisten, obwohl wir immer weniger verdienen?“ „Naja, so teuer wird das auch nicht, ist ja nur für ihr Mountainbike!“ 2. Ein Opa seinem Enkel: „Zu Weihnachten bekommst du ein Buch. Welches hättest du denn gerne?“ Enkel: „Dein Sparbuch.“ 3. „Bei Ihrer Erfahrung haben Sie aber hohe Gehaltsansprüche.“ – „Selbstverständlich, die Arbeit ist ja viel schwerer, wenn man nichts davon versteht.“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.