..... wir waren im Blumenladen. Das Video für den 2. Advent haben Florian und ich vorhin gerade dort aufgezeichnet, wo viele Menschen Blumen, Gestecke, Sträuße, .... erwerben. DANKE für die Gastfreundschaft im Geschäft. Bereitet weiter vielen Menschen Freude mit Eurer schönen Aufgabe und Eurem tollen Talent. Ab Sonntag ist das Video bei YouTube zu sehen. Auf den sonntäglichen Familiengottesdienst freue ich mich jetzt schon. Gruß, Aloys Adventsimpuls Wir sind nicht nur ein Mensch der Erde, sondern auch ein Mensch des Himmels. In jedem von uns leuchtet der Stern, der über uns hinausweist auf den, der vom Himmel kommt und unsere tiefste Sehnsucht erfüllt. (Anselm Grün) Betrachte beizeiten den Lauf deines Lebens und werde dir bewusst, wie viele Flüsse darin münden, die dich stützen und nähren. (aus China) Ich wünsche dir, dass du auf viele schöne Erinnerungen mit Freude zurückblicken kannst. „SCHMUNZELIGES“ Der Pfarrer hat der kranken Großmutter das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Am anderen Tag trifft er ihren Enkel und fragt: „Na, Michael, wie geht´s denn deiner Oma? Darauf der Junge. „DANKE, Herr Pfarrer, seit dem Ölwechsel geht´s ihr wieder besser!“ Was immer du tun kannst oder erträumt hast zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. (Johann Wolfgang von Goethe) Hoffnung und Freude Gott, du bist das Gute in meinem Leben. Lass mich Güte ausstrahlen in dieser unguten Welt. Du bist die Liebe in meinem Leben. Lass mich Liebe ausbreiten in dieser lieblosen Welt. Du bist die Hoffnung in meinem Leben. Lass mich Hoffnung darstellen in dieser hoffnungslosen Welt. Du bist die Freude in meinem Leben. Lass mich Freude verbreiten in dieser oft düsteren Welt. (Gertrud Lorenz) „SCHMUNZELIGES“ „Papa, stimmt es, dass es Länder gibt, wo die Männer die Frauen erst nach der Hochzeit kennenlernen?“ – „In allen Ländern ist es so, mein Sohn, – in allen Ländern!“ Das Leben wiederholt sich nicht. Wir müssen sorgsam damit umgehen. (Anton Tschechow) „SCHMUNZELIGES“ „Alle unsere Nachbarn beklagen sich über die Unarten unseres Jungen. Was sollen wir bloß tun?“, fragt die Mutter den Vater. – „Ich denke, wir kaufen ihm ein Fahrrad.“ – „Wozu denn das?“ – „Dann verteilen sich seine Streiche auf einen größeren Raum!“ Schenke ein Lächeln, es kann andere glücklich machen. Schenke Trost, es kann andere ermutigen. Schenke Zuversicht, sie kann andere stärken. (Reinhold Ruthe) Möge sich jede Arbeit in Segen verwandeln, jeder Segen aber in eine Stufe der Treppe ins Paradies. (altirischer Segensspruch) Die Hoffnung nährt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich hab sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt, was wäre sonst aus mir geworden. (Ludwig von Beethoven) Was ich am meisten am Leben mag, ist die Fähigkeit zu träumen. (Rigoberta Menchú)