Advent heißt: Gott klopft bei uns an

Advent heißt: Gott klopft bei uns an.
(Hildegard von Bingen)

Ein Rätsel – Lösung am Ende Der Mail
Was berechnet der Mathematiker und behandelt der Arzt?

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Robert erkundigt sich bei seinem Hausarzt: „Herr Doktor, sind Sie sicher, dass die Tabletten, die Sie mir verschrieben haben, keine Nebenwirkungen haben?“ – Darauf der Arzt: „Na ja, in gewisser Weise schon. Denn in drei Tagen können Sie wieder arbeiten gehen!“
2. Ein Ostfriese kommt zum Psychiater und erzählt ihm, seine Frau glaube ein UFO zu sein. Darauf der Arzt: „Dann soll sie in meine Sprechstunde kommen!“ Darauf der Mann: „Gut, und wo kann sie landen?“

Die hoffnungsvolle Erwartungshaltung 
der Adventszeit sollte man sich das Jahr über bewahren.
(Gudrun Kropp)

Weg-Gebet
Mit jedem Atemzug will ich Dir danken
für das Leben, die Schöpfung, die Begegnungen.
Mit jedem Atemzug will ich mir bewusst werden,
wie das Wesentliche im Leben ein Geschenk ist;
meine Willenskraft, mein Hoffnungsfaden,
meine Liebe zu Tier und Mensch,
meine Entfaltungsmöglichkeiten.
Mit jedem Atemzug will ich das Verbindende spüren
mit allen Menschen guten Willens,
mit der Vielfalt aller lebensbejahenden Kulturen,
mit Dir, Gott, Du Quelle aller Beziehungen.
(Pierre Stutz)

Liebe verausgabt sich nicht.
Je mehr du gibst, desto mehr bleibt dir.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Die Freundschaft vermehrt das Gute
und vereitelt das Schlimme.
Sie ist das einzige Mittel gegen das Unglück
und ist das Freiatmen der Seele.
(Baltasar Gracian y Morales)

Es gab noch nie einen guten Krieg oder einen schlechten Frieden.
(Benjamin Franklin)

Solange wir das Leben haben,
sollen wir es mit den uns eigenen Farben
der Liebe und der Hoffnung ausmalen.
(Marc Chagall)

Psalm 142,3-4
Ich schütte vor ihm meine Klagen aus, eröffne ihm meine Not.
Wenn auch mein Geist in mir verzagt, du kennst meinen Pfad. 

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Kann sich einer von euch etwas Schlimmeres vorstellen als eine Giraffe mit Halsweh?“ – „Darauf Laura: „Ja, ein Tausendfüßler mit Hühneraugen!“
2. „Wer kann mir sagen, welches Tier sechs Beine hat?“, fragt die Lehrein. – „Der Elefant!“, meldet sich Julia – „Er hat zwei Vorderbeine, zwei Hinterbeine und zwei Elfenbeine!“

Lösung des Rätsels: einen Bruch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert