Herzlichkeit Friede

"Herzlichkeit ist die kleine Münze der Liebe.“
(Vinzenz von Paul)

Eine einfache Wahrheit
Einmal fand Mutter Teresa eine Frau am Straßenrand. Ihr Körper war voll Schmutz mit offenen Wunden und von Insekten befallen. Die Frau hatte wohl lange Zeit keinen sauberen Schlafplatz oder Nahrung mehr gehabt. Mutter Teresa badete sie geduldig und wusch ihre Wunden. Die Frau hörte nicht auf, sie anzuschreien mit Beleidigungen und Schimpfworten. Mutter Teresa lächelte nur. Doch nach einer Weile murmelte die Frau: „Warum tun Sie das? Nicht jedermann benimmt sich wie Sie. Wer hat Sie das gelehrt?“ Sie antwortete einfach: „Mein Gott lehrte mich.“ Als die Frau fragte, wer dieser Gott sei, küsste sie Mutter Teresa auf die Stirn und sagte: „Du kennst meinen Gott. Mein Gott wird Liebe genannt.“ Dies war die einfache Wahrheit die Mutter Teresa lebte.

Seht, ich habe immer gesagt, man muss die Menschen froh machen.
(hl. Elisabeth)

Der Mensch soll nicht sorgen, dass er in den Himmel kommt, 
sondern dass der Himmel in ihn komme. 
Wer ihn nicht in sich selber trägt, der sucht ihn vergebens im ganzen All.
(Otto Ludwig)

Man bleibt jung, solange man noch lernen,
andere Gewohnheiten annehmen und Wiederspruch ertragen kann.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Gott weiß, was ich denke
Die kleine Tochter war es gewohnt, am Abend ein Abendgebet zu sprechen. Eines Abends hörten die Eltern voller Staunen, wie sie ernst und voll Andacht das Alphabet hersagte. „Warum sprichst du das?“ fragten die Eltern. „Ich bete mein Abendgebet einmal anders, denn heute fallen mir die richtigen Worte nicht ein. Aber wenn ich alle Buchstaben hersage, wird Gott sie sicherlich richtig zusammensetzen. Denn er weiß ja, was ich ihm eigentlich sagen möchte.“

Gott Vater, lege deine liebende Hand
zwischen mich und meiner Angst.
(Monica Maria Nieck)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Bewahren von Dankbarkeit besteht darin,
dass ich für alles, was ich Gutes empfangen habe, Gutes tue.
(Albert Schweitzer)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert