Liebe Leserin, lieber Leser! Unterhalb unserer schönen Mariensäule ...... Am kommenden Sonntag (26. November) feiern wir in unserer Pfarrei und Pfarrkirche ein besonderes Fest - den Christkönigssonntag. Auf die Gottesdienste freue ich mich. Sehr dankbar und froh bin ich, dass sich viele Menschen hier in „Christkönig“ beheimatet fühlen, ihren Glauben leben, feiern, und sich unterstützen. Den Festgottesdienst, der zugleich wieder ein Familiengottesdienst ist, feiern wir um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig. Florian und ich haben für YouTube auch wieder ein Video aufgezeichnet. Herzliche Grüße, Aloys Christus, König aller Zeiten Herr, dein Reich ist Reich der Wahrheit, Gnade und Gerechtigkeit, Reich des Friedens und der Liebe: Gottes Reich in Ewigkeit. Deinem Königtum wir dienen, deinem Reich sind wir geweiht: Christus Sieger Gut und Böse Vor vielen Jahren lebte einmal ein König. Oft dachte er über die Fragen des Lebens nach. Besonders beschäftigte ihn das Wesen von Gut und Böse. Eines Morgens rief er seinen Diener zu sich und befahl ihm, die Organe zu bringen, die am besten, am wertvollsten und am schönsten seien. Nach einer Weile brachte ihm der Diener das Herz und die Zunge eines Tieres. Der König schaute sie an und dachte über den Sinn nach. Erneut schickte er den Diener aus. Diesmal sollte der ihm die hässlichsten und schlechtesten Organe bringen. Schon bald war der Diener zurück und brachte wieder das Herz und die Zunge eines Tieres. Der König war erstaunt und fragte seinen Diener: „ Du bringst mir Herz und Zunge als die schlechtesten und die besten Organe, wie kommt das?“ In seiner bescheidenen Art antwortete der Diener: „wenn das was der Mensch fühlt und denkt aus einem offenen Herzen kommt und seine Zunge nur ehrlich die Wahrheit sagt, sind Herz und Zunge die wertvollsten Organe. Wird das Herz aber zu einer Mördergrube, die Wünsche verleugnet und spricht die Zunge nur Unwahres und Falsches, so sind diese Organe eine Strafe für den Menschen, dem sie gehören. Wer Zwietracht in die Welt setzt, erfüllt auch sein Inneres mit Bosheit und das Glück wendet sich von ihm ab.“ „SCHMUNZELIGES“ „Was von euch kann mir sagen, was Mut ist?“, fragt die Lehrerin. Schließlich hebt Fritz die Hand: „Mut ist, wenn man nichts weiß und sich trotzdem meldet!“ „Das Gestern ist Geschichte, das Morgen noch Geheimnis und das Heute ist ein Geschenk.“ Ich wünsch dir ganz viel Glück bei allem was du tust. Jesus Christus ist das Ziel und der Mittelpunkt. Wer ihn kennt, kennt den Grund aller Dinge. Ohne ihn wissen wir nicht, was unser Leben ist, wer Gott ist, noch wer wir selber sind. (Blaise Pascal) „SCHMUNZELIGES“ Das Aufsatzthema lautet: „Was ist Mut?“ Als der Lehrer die Aufsätze einsammelt, gibt Fritzchen ein leeres Blatt ab, auf welchem in großen Buchstaben steht: „Das ist Mut!“ Alles vergeht. Am Abend des Lebens bleibt nur die Liebe. (Elisabeth von Dijon) Alter Segenswunsch Mögen alle deine Himmel blau sein und deine Träume wahr werden. Mögen alle deine Freunde wahrhaftig sein und deine Freuden vollkommen sein Mögen deine Tage von Glück und Lachen erfüllt sein jetzt und immerdar. (Segenwunsch aus Irland) „SCHMUNZELIGES“ In einem Gasthaus kommen zwei ins Gespräch. Meint der eine: „Geige mag ich viel lieber als Klavier.“ – „Bist Du Musiker?“ – „Nein, Möbelträger.“ Mensch sein bedeutet, Zweifel zu haben und dennoch seinen Weg fortzusetzen. (Paulo Coelho) Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm.