… sie ist immer und überall da

Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Sonne haben wir in den vergangenen Tagen wenig gesehen. Aber sie ist da! Bitten möchte ich darum, das wir in den kommenden Tagen besonders auch an all jene Menschen denken und für sie beten, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Am heutigen Volkstrauertag erinnern wir uns an die vielen Opfer von Gewalt und Krieg auf der ganzen Erde. „Herr, gib uns deinen Frieden“ heißt es in einem Lied. Möge diese Bitte erhört werden. Alles Gute, Aloys

Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da.
Streck Dich ihr entgegen, nimm so viel du willst!
Trinke ihre Strahlen, nimm sie in dich auf.

Was der Sonnenschein für die Blumen,
ist das lachende Gesicht für die Menschen.
(Joseph Addison)

Sonnenlicht
Andere Menschen können für uns manchmal wie eine Sonne sein,
eine Sonne, der wir uns dankbar zuwenden, weil sie uns wärmt und stärkt
mit ihren Strahlen aus Herzlichkeit, Wohlwollen, Vertrauen und Verständnis.

Im Herbst steht in den Gärten die Stille,
für die wir keine Zeit haben.
(Johann Heinrich Pestalozzi)

Noch zeigt die Herbstsonne ihre Kraft,
das Laub der Bäume leuchtet in allen Farben.
Was gibt es Schöneres? Nichts tun, nur schauen –
sich öffnen die leuchtenden Bilder ins Herz aufnehmen,
aufatmen und Kraft schöpfen für neue Tage.
(Günter Riediger)

Ein Blick in die Vergangenheit hat nur Sinn,
wenn er der Zukunft dient.
(Konrad Adenauer)

… auch ernten können
Ein alter Mann arbeitete mühsam mit gekrümmten Rücken und pflanzte kleine Stecklinge. „Was machst Du da?“, wurde er gefragt. „Ich pflanze Nussbäume“, antwortete der Alte. Der Besucher: „Warum machst du das? Du kannst in ihren Schatten nicht ruhen und auch die Früchte kannst Du selber nicht ernten?“ Der Alte schaute auf und sagte: „Die vor uns kamen, haben gepflanzt, und wir konnten ernten. Wir pflanzen nun, damit die, die nach uns kommen, auch ernten können.“

Merkmal großer Menschen ist es, dass sie an andere 
weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Überall
Vater, überall wo ich schaue, sehe ich Dich;
überall wo ich Dich suche, da bist Du;
überall wo ich mit Dir rede, antwortest Du mir;
überall wo ich zu Dir bete, hörst Du mich;
überall bist Du mir Ein und Alles;
überall wo ich Dir begegne, liebe ich Dich! 
(Mutter E.Ravasio)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Siehst du, so bist du! Als wir heirateten. Sagtest du mir, ich sei die Sonne deines Lebens. Jetzt zieht es dich aber immer wieder in die Kneipe!“, beschwert sich die Ehefrau bei ihrem Mann.  – „Aber du bist doch meine Sonne. Aber wenn der Mensch dauernd in der Sonne ist, wird er halt durstig!“
2. Ein Ostfriese will ins Kino gehen. Zum dritten Mal kauft er sich innerhalb weniger Minuten eine Karte für den gleichen Film. Die Dame an der Kinokasse fragt: "Noch eine?Sie haben doch schon eine Kinokarte." "Ja, aber der Mann am Eingang macht sie immer kaputt."
3. Der Lehrer zu Fritzchen: "Zähle mir drei Tiere auf!" Fritzchen zählt auf: "Kätzchen, Schweinchen, Schäfchen." Meint der Lehrer: "Bitte ohne das 'chen'." Darauf Fritzchen: "Schäf".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert