….. Welt sehen wollen

Wir müssen selbst die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
(Mahatma Gandhi)

„SCHMUNZELIGES“ „Angeklagter, Sie behaupten also, die Brieftasche mit 200 Euro auf der Straße gefunden zu haben. Warum brachten Sie diese nicht ins Fundbüro?“ – Herr Richter, es war doch schon spät am Abend, und da war das Büro nicht mehr geöffnet. „ – „Aber Sie hätten es doch am nächsten Morgen tun können.“ – „Schon, aber da war nichts mehr drin!“

Fang jetzt an zu leben,
und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.
(Friedl Beutelrock)

„SCHMUNZELIGES“ Der Arzt horcht den Bauch eines Patienten ab, der über Magenschmerzen klagt und meint: „Das ist nichts ernstes, es hört sich nach einem Machtkampf zwischen Schweinshaxe und Pfirsichkompott an!“

Menschen sind große Kinder.
Ihr Leben lang sind sie auf der Suche nach Wärme,
nach Liebe und ein bisschen Glück,
auf der Suche nach einem Zuhause,
auf der Suche nach einem, der sie gern hat,
bei dem sie sich sicher fühlen, bei dem sie Geborgenheit finden.
Menschen suchen ihr Leben lang auf vielen Wegen, 
Umwegen und Irrwegen einen festen Ort, einen Heimathafen,
einen Tisch und Brot und Wein, ein Herz und eine sanfte Hand, 
eine stille Gegenwart, die bleibt, auch wenn die Worte verstummen.
Aber das Leben lehrt, dass Menschen für Menschen nur Zwischenhäfen sind,
ein Anlegeplatz auf Zeit, wie schön er auch sein mag.
Menschen suchen, bewusst oder unbewusst,
den großen Strom, der sie hinträgt ans andere Ufer,
in den endgültigen Hafen, wo sie für immer geborgen sind.
In den Hafen voller Licht und Liebe, den ich Gott nenne.
(Phil Bosmans)

Der Mut zu jedem Neubeginn wächst aus den Samenkörnern der Hoffnung.
(Jakob Tornay)

Der Herr sprach zu Mose: Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht  zu ihnen: Der Herr segne und behüte dich. Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Heil. So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen, und ich werde sie segnen.
(Numeri 6,22-27)

Jeder Mensch ist achtenswert, wie elend und lächerlich er auch sei.
Denk daran, dass derselbe Geist der in uns weilt, jeden Menschen beseelt.
(Arthur Schopenhauer)

Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, 
dass alles gut gehen wird.
Aber sie sind überzeugt, 
dass nicht alles schiefgehen wird.
(Jean Dutourd)

„SCHMUNZELIGES“ Der Lehrer erklärt: „Es gibt viele Finkenarten. Da haben wir zum Beispiel den Distelfink oder den Buchfink! Könnt ihr mir noch weitere nenne?“ – Meldet sich Fritz: „es gibt auch einen Schmutzfink!“

Keiner von uns ist einzig auf der Welt,
er ist auch für alle anderen da.
(Gregor von Nazianz)

„SCHMUNZELIGES“ Während der mündlichen Prüfung wendet sich der Professor dem Studenten zu: „Sie sehen blass aus, junger Mann. Sie haben doch wohl keine Angst vor meinen Frage?“ –„Vor Ihren Fragen nicht, nur vor meinen Antworten!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert