Freundlichkeit Lass jeden Tag die Sonne für deine Mitmenschen aufgehen: Die Sonne deiner Freundlichkeit. Hole sie hervor! Lass sie nicht untergehen in den Wolken schlechter Laune, im Nebel von Gleichgültigkeit, in der Finsternis des Misstrauens. Mit deiner Freundlichkeit verwandelst du Menschen. (Phil Bosmans) Jeder glückliche Augenblick ist eine Gnade und muss zum Danke stimmen. (Theodor Fontane) Wenn du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein. Wenn du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein. Wenn du dreimal Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit. (französisches Sprichwort) „SCHMUNZELIGES“ Der Fahrer eines Kleinwagens verlangt vom Tankwart: „Fünf Liter Benzin und ein bisschen Öl. Darauf der Tankwart sehr höflich: „ Soll ich auch mal kurz in die Reifen pusten?“ Heute nehme ich mir Zeit, in Ruhe den Himmel zu bestaunen, in Ruhe dem Wind zu lauschen, in Ruhe die Kühle des Morgens zu spüren, in Ruhe die Liebe um mich herum wahrzunehmen, in Ruhe … In der Natur ist keine Freude so erhaben und rührend wie die Freude einer Mutter über das Glück ihres Kindes. (Jean Paul) „SCHMUNZELIGES“ Fragt der Religionslehrer: "Wer weiß, wie der Schutzpatron der Glöckner heißt?" Meldet sich die fromme Anna: "Heiliger Bimbam!" Lass dich nicht hin- und herzerren zwischen Gestern und Morgen. lebe immer und einzig das göttliche Heute. (Dom Helder Camara) „SCHMUNZELIGES“ Stochert ein Gast wild auf seinem Teller herum. „Was machen Sie denn da?“, - wundert sich der Ober. – „Schnitzeljagd, Herr Ober, Schnitzeljagd!“ DIE PERLE Einst fragte ein Junge seinen Großvater, wie denn die Perlen entstehen, die so wunderschön in der Sonne glänzen. Der Großvater antwortete, dass die Muscheln am Meeresboden liegen und sich ab und zu öffnen, um Nahrung aufzunehmen und die Schönheit des Lebens zu sehen. Wenn dabei ein kleines Sandkorn in das Muschelgehäuse gelangt, umhüllt die Muschel es Schicht für Schicht, da ihr Körper so weich und verletzlich ist, bis schließlich eine wunderschöne Perle entstanden ist. So ergeht es auch uns Menschen, erzählt der Großvater weiter. Wenn wir uns aus Angst vor Schmerzen nicht für den Reichtum und die Schönheit des Lebens öffnen, bleibt unser Leben arm und leer. Doch jeder, der selbst Schmerzen erlitten hat, wird zu seinen Mitmenschen barmherziger und liebevoller sein. Darum, mein Junge, öffne dein Haus weit und vertraue dich dem Leben an, und wenn der Schmerz in dich dringt, nimm ihn an und verwandle ihn in eine Perle, die unvergänglich ist. Wenn man mit Geld auch viel erreichen kann, so bewirkt das Gebet doch alles und triumphiert über alles. (Don Bosco) „SCHMUNZELIGES“ „Wer ist denn in Eurer Klasse der Klügste?“ , will Onkel Hermann von Fritz wissen?“ – „Keiner!“ – „Wieso keiner? – „Unser Lehrer sagt, von uns sei einer dümmer als der andere!“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.