Die echte Freiheit ist nicht die Freiheit von etwas, sondern eine Freiheit zu etwas. (Johann Heinrich Petalozzi) "Wenn die christlichen Werte verschwinden, wächst eine Generation heran, die von allem den Preis kennt - aber von nichts den Wert." (Johannes Rau) Der gegenwärtige Augenblick ist das Fenster, durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut. (Meister Eckhart) Segen sei mit mir und über allen, die auf der Suche sind nach dir, Gott, in allen kleinen Dingen. Segen sei mit mir und über allen, die mir begegnen auf meiner Suche. Mit dem Licht der Liebe die Dunkelheit erhellen, Hoffnung aufkeimen lassen und Freude erleben. (Annegret Kronenburg) Dass du am Abend zufrieden auf den vergangenen Tag zurückblickst und dich am Morgen auf den bevorstehenden freust, das ist mein Wunsch für dich. (Carolina Fahrenholz) Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns, wir müssen uns nach der Wahrheit richten. (Matthias Claudius) Alles, was die Natur selbst anordnet, ist zu irgendeiner Absicht gut. (Immanuel Kant) Psalm 106,44-45 Doch als er ihr Flehen hörte, sah er auf ihre Not und dachte ihnen zuliebe an seinen Bund; er hatte Mitleid in seiner großen Gnade. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Reizende alte Dame bei Ihrer ersten Seereise. Steward: „Sind sie zufrieden?“ Alte Dame: „Es ist alles wunderbar.“ Erklärt sie begeistert und zeigt auf das Bullauge. „Vor allem der Wandschrank, was da alles reingeht!“ 2. Der kleine Martin besucht mit seinem Vater den Sonntagsgottesdienst, bei dem für die Mission in Afrika gesammelt wird. Nachdem der Vater seinen Betrag in das Spendenkörbchen geworfen hat, will der Junge wissen: „Haben die Armen dort wirklich nichts anzuziehen?“ – „Ja, das stimmt.“ antwortet der Vater. „Auch keine Hosen an?“, wundert sich der Junge. Auch dem stimmt der Vater zu. „Aber“ fragt Martin, „warum hast du ihnen dann einen Hosenknopf gespendet?“ 3. Wie nennt man einen übergewichtigen Vegetarier? „Biotonne“