was für ein Glück

Was für ein Glück
Wenn es dich nicht gäbe, würde mir manches gute Wort fehlen,
hätte ich den einen oder anderen hilfreichen Rat nicht erhalten.
Wenn es dich nicht gäbe… Was für ein Glück, dass es dich gibt!
(Christa Spilling-Nöker)

Damit das Mögliche entsteht 
muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
(Hermann Hesse)

Heiter machen heißt: 
von Natur aus ist Arzt,
wer andere erheitern kann.“
(Demokrit)


Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
(Sophokles)

Du bist der Stern
Du bist der Stern, der im Finsteren scheint,
Du bist der Funke, der Herzen vereint.
u bist das Tor, das uns Zutritt verheißt,
Du bist der Gast, der im Innern uns speist.
Du bist der Friede, der alles umfängt,
Du bist der Ort, der Geborgenheit schenkt.
Du bist die Wahrheit, der Weg und das Licht,
Du bist mein Heiland, ich fürchte mich nicht.
(nach einem irischen Segensgebet)

Die Quelle des Glücks ist das gute Herz.
(Dalai Lama)

Ein treuer Gott
Du Herr der Welten, treuer Gott, dem Tag und Nacht gehorchen,
du gibst dem Morgen hellen Glanz, dem Mit tag Glut und Fülle.
Du Gott, vor dem die Zeiten stehn, vor dir steht unser Leben.
Es kommt von dir, es geht zu dir, so führ uns deine Wege.
(Stundengebt Abtei Kellenried)


Geborgenheit ist freilich ein stärkeres Wort für Glück.
(Johann Wolfgang von Goethe)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eva geht mit ihrem Mann an einem Würstchenstand vorbei. „Oh, wie das duftet!“, sagt er. Darauf sie: „Ja, wenn du willst, gehen wir auf dem Rückweg noch einmal daran vorbei!“
2. „Warum sagen Sie immer, dass Ihr Bruder ein entfernter Verwandter von Ihnen sei?“ – „Na, er lebt in München, und ich wohne in Hamburg!“
3. „Hatte Ihr Sohn nicht die Absicht, Augenarzt zu werden. Und nun höre ich, dass er Zahnarzt werden will?“ – „Ja, er hat sich überlegt, dass der Mensch zwei Augen, aber 32 Zähne hat!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert