Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt. (Friedrich von Bodelschwingh) Freue dich über den Himmel, über die Sonne, über Gras und Bäume, über die Tiere und die Menschen. (Leo N. Tolstoi) Halt dein Herz offen und lass es groß sein. (Franz von Assisi) In jedes gute Herz ist das Gefühl von der Natur gelegt, dass es für sich allein nicht glücklich sein kann, dass es sein Glück im Wohle anderer suchen muss. (Johann Wolfgang von Goethe) Wir sollen mit unseren Worten so vorsichtig und so sparsam sein, wie der Geizige mit seinem Gelde. (Bonaventura) Wer in der Bibel zu lesen beginnt, der stellt die üblichen Fragen, ungeduldige, unverständige, hochmütige Fragen. Alle diese Fragen bleiben ohne Antwort. Wer trotzdem weiterliest, dem beginnt die Bibel ihre Fragen zu stellen. Wer ihnen nicht ausweicht, findet das Tor zum Leben. (Horst Bannach) „Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz.“ (Ps 90,12) 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Polizist beugt sich über eine alte Dame, die am Rinnstein sitzt. Besorgt fragt er: „Kann ich Ihnen helfen?“ – „Aber ja, setzen Sie sich neben mich. Dann halten wir zusammen die Parklücke für meinen Enkel frei!“ 2. Ein Landstreicher ruht sich in einer Kirche aus. Die silberne Uhr des Pfarrers, der im Beichtstuhl sitzt, hat es ihm angetan. Er geht zur Beichte und stiehlt dem Geistlichen heimlich die Uhr. Nachdem er sein Sündenregister aufgezählt hat, bekennt er: "...und dann muss ich noch etwas gestehen: Ich habe gestohlen!" "Dann müssen Sie den Gegenstand unbedingt dem Eigentümer wieder zurückgeben...!" "Ach, nehmen sie ihn doch, Herr Pfarrer!" "Nein, das geht nicht! Geben Sie den Gegenstand doch demjenigen, dem er gehört!" "Er will ihn aber nicht!" "Gut, dann dürfen sie ihn für sich behalten!" 3. Ein Busfahrer steht irritiert vor einer Unterführung. Nur wenige Zentimeter ist sein Fahrzeug zu groß, um problemlos hindurchfahren zu können. Ein Fußgänger kommt auf ihn zu und spricht ihn an: „Lassen Sie doch etwas Luft aus den Reifen, dann müsste es eigentlich funktionieren.“ Der Busfahrer antwortet trotzig: „So einfach ist das nicht, Sie Besserwisser! Ich muss oben ein paar Zentimeter einsparen, nicht unten!“ Auf meine Gedanken achten! Es ist eine wichtige Lebensübung. Denn mit den Gedanken fängt alles an. Sie können heilsam sein oder auch schaden.