Glückliche Leute haben Kräfte frei und können etwas tun. (Hannelore Frank) Schöne Zeit So viele Schutzengel wie du brauchst, sollen dich begleiten und behüten! So viele Begegnungen wie dir gut tun, sollen dein Herz erfreuen und bereichern! So viele neue Eindrücke wie du aufnehmen kannst, sollen deinen Horizont erweitern und dich begeistern! So viele unbekannte Orte wie du aufsuchst, sollen dir von der Schönheit der Schöpfung erzählen! So viele aufbauende Kräfte wie dir zuwachsen, sollen dich daran erinnern, wie kostbar Ferien sind! (Paul Weismantel)
Du zeigst mir den Pfard zum Leben. (Psalm 16,11) Ein Wort kann sein... Ein Wort kann sein: Ein Wegweiser, eine Brücke, ein Schlüssel, ein Pflaster für eine Wunde, ein warmer Mantel gegen die Kälte, ein brennendes Streichholz in der Dunkelheit, ein Regenbogen ... Ein Wort kann aber auch sein: ein Sperrschild ein Schlagbaum, ein Vorhängeschloss, eine Ohrfeige eine kalte Dusche ein Luftzug, der das Licht auslöscht, eine platzende Seifenblase ... Ich möchte Worte finden: Worte, die weiterhelfen. Worte, die Verbindung schaffen. Worte, die aufschließen. Worte, die nicht verletzen. Worte, die wärmen. Worte, die Angst vertreiben. Worte, auf die man sich verlassen kann ... Die Welt ist oft schlechter, als wir sie nehmen, aber noch öfter vielleicht ist sie besser. (Theodor Fontane) Ein schöner Tag Wir können den Tag nicht verlängern, aber wir können ihn verschönern. (Wladimir Lindenberg) Selbstverwirklichung ist: Die Wirklichkeit Gottes in mir selbst wirklich werden zu lassen. (Franz Kamphaus) 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Sonntagsangler fängt einen winzigen Fisch. Er nimmt ihn von der Angel, wirft ihn ins Wasser zurück und brummt: „Lass dich ohne deine Eltern hier nicht wieder blicken!“ 2. Zwei ältere Damen sitzen am Boxring. Plötzlich geht einer der Boxer zu Boden. Sofort fängt der Ringrichter an zu zählen. Sagt die eine Dame: „Der zählt vergebens, der steht nicht auf! Den kenne ich aus der Straßenbahn!“ 3. Im Regal eines Geschäftes stehen eine Milchflache und eine Kakaoflasche dicht beieinander. Schmeichelnd sagt die Milchflasche zur Kakaoflasche: „Wollen wir nicht immer zusammenbleiben?“ – „Nein, das will ich nicht,“ brummt die Kakaoflasche, „heute bist du süß, morgen sauer, übermorgen dick, und ich bin schuld daran!“