Von Herzen wünsch ich dir jeden Tag das Lächeln eines Menschen, jeden Abend die Erinnerung an schöne Momente des Tages, jeden Tag die richtige Balance zwischen Anstrengung und Ruhe. (Irmgard Portmann) Du bist ein Wunder Jede Sekunde deines Lebens ist ein neuer und einzigartiger Augenblick im Universum – ein Augenblick, der sich nie wiederholen wird. Wir sollten zu jedem Kind sagen: „Weißt du, was du bist? Du bist ein Wunder, du bist einzigartig. In all den Jahren, die vergangen sind, hat es nie ein Kind wie dich gegeben; deine Beine, deine Arme, deine geschickten Finger, die Art, wie du dich bewegst. Du kannst vieles erreichen. Du bist ein Wunder, von Gott so gewollt.
Fromm ist nicht, wenn jemand die Nase in den Himmel hält Fromm ist, wenn man um Gottes Willen anpackt bei denen, die am Boden liegen. Liebet die ganze Schöpfung Gottes! Sowohl den ganzen Erdball wie auch das kleinste Sandkorn. Jedes Blättchen liebet, und jeden Sonnenstrahl! Liebet alle Dinge! Wenn ihr das tut, so werden sich euch in ihnen die Geheimnisse Gottes offenbaren. Und wenn das geschieht, so werdet ihr Ihn selbst von Tag zu Tag mehr erkennen. Und schließlich werdet ihr Ihn und die ganze Welt in einer einzigen großen Liebe umfassen. (Fjodor M. Dostojewski) Der Verzicht nimmt nicht. Der Verzicht gibt. Er gibt die Kraft der Einfachheit. (Martin Heidegger) 3. x „SCHMUNZELIGES“ 1. In einem Kloster war es verpönt, dass einer bei Tisch für sich selber etwas Fehlendes reklamierte. Das war die Aufgabe seines Nachbarn. Da fand einmal Pater Angelus zu seinem Entsetzen eine Fliege in seiner Suppe. Was tun? Sich beschweren durfte er sich nicht, und so winkte er eben den Tischdiener herbei und flüsterte ihm zu: „Mein Nachbar hat noch keine Fliege in der Suppe!“ 2. Arzt zum Patienten: „Sie sehen ja heute schlechter aus als vor zwei Wochen. Haben Sie denn meine Anordnung, höchstens fünf Zigaretten am Tag zu rauchen nicht befolgt?“ – „Doch, Herr Doktor, aber vorher habe ich überhaupt nicht geraucht!“ 3. Der Polizist hält einen radfahrenden Pfarrer an: "Hochwürden, auch Sie müssen sich an die Verkehrsregeln halten. Das freihändige fahren kostet Sie 50 Euro!" Der Pfarrer: "Aber mein Sohn, Gott führte doch meinen Lenker!" "Zu zweit auf dem Fahrrad ? Das macht dann 100 Euro!" Pater Aloys Hülskamp SDB Jugendwerk Don Bosco, Gneisenaustr. 31, 54294 Trier 0170-98 11 93 8, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de
Guten Morgen.Die Worte tun mir richtig gut.LG