viele Schätze

Entdecke, dass du viele Schätze hast!
- deine Zeit
- dein offenes Ohr
- dein Herz
- dein Lächeln
- deinen Rat
- deine Erfahrungen
- deine Liebe
- dein Wort
- dein ...

Gefährlich ist es, wenn wir mit uns selbst zufrieden sind.
(Teresa von Avila)
Schweigst du, so schweige aus Liebe;
sprichst du, so sprich aus Liebe;
tadelst du, so tadle aus Liebe;
schonst du, so schone aus Liebe!
Lass die Liebe in deinem Herzen wurzeln, 
und es kann nur Gutes daraus hervorgehen.
(Augustinus)

Das Leben ist das beste Märchen,
denn darin kommen wir selbst vor.
(Hans Christian Andersen)

Niemand ist so reich,
dass er darauf verzichten kann,
und keiner ist so arm,
dass er es sich nicht leisten kann.
Es kostet nichts und bringt doch viel ein.
Man kann es weder kaufen noch erbitten,
noch leihen oder stehlen.
Es erhält erst seinen Wert,
wenn man es verschenkt:
Ein Lächeln!

Wer es im Leben weit bringen will,
muss zwei Dinge beherrschen: lachen und zuhören können.
(aus der Mandschurei)

Gott, du willst uns glücklich sehen. Dir vertrauen wir alles an.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Urlauber in seinem Hotel: „Ich möchte bitte einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die wohl Kaffee heißt.“ – „Ich weiß nicht, ob sich das machen lässt!“, sagt der Kellner: „Wieso denn?“ Gestern ging es doch auch!“
2. „Bei der Polizei“, erklärt der Richter dem Angeklagten, „haben Sie den Diebstahl zugegeben. Wieso streiten Sie jetzt alles ab?“ – „Mein Anwalt hat mich von meiner Unschuld überzeugt!“
3. Beschwert sich eine Dame: „Herr Ober, ich glaube Sie haben mich vergessen!“ – „Aber nein, Sie sind doch die Dame mit dem Schweinebauch.“

Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert