Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf. (Gotthold Ephraim Lessing) Wer den Gipfel der Weisheit erreichen will, muss zum Gipfel der Liebe gelangen. Denn niemand ist vollkommen im Wissen, der nicht vollkommen ist in der Liebe. (Rabanus Maurus) Auf dieser Welt lebt keiner vergebens, der die Bürde eines anderen leichter zu machen versucht. (Helen Keller)
Leben bedeutet Veränderung; Altes aufgeben und Neues in unser Leben lassen, Bekanntes loslassen und Unbekanntem entgegen gehen, Entscheidungen treffen und Entscheidungen anderer und des Lebens akzeptieren. DER ALTE BAUM In einem Dorf stand einmal ein alter, starker Baum. Eines Tages wurden alle Dorfbewohner eingeladen, ihre Sorgen, Probleme und Nöte gut verpackt an diesen Baum zu hängen. Die Bedingung bestand allerdings darin, dafür ein anderes Paket mitzunehmen. Zu Hause wurden die fremden Pakete geöffnet. Doch es machte sich Bestürzung breit, denn die Sorgen und Probleme der anderen schienen deutlich größer als die eigenen. Und so liefen alle wieder zurück zu dem alten Baum und nahmen statt der fremden rasch die eigenen Pakete an sich und gingen zufrieden nach Hause. (Eine Geschichte aus Indien) Wir können die Zeit nicht anhalten, aber innehalten können wir zu jeder Zeit. (Kurt Haberstich) Herr, ich glaube, dass du größer bist als alle Dinge, dass du besser bist als ich, denn du bist barmherzig und geduldig. Ich glaube, dass du mich annimmst, wie ich bin. Ich glaube, dass du mich liebst, wie ich bin. Ich danke dir, Herr, dass du mir keine Vorwürfe machst, sondern vielmehr dein Erbarmen anbietest. (Carlo M. Martini) Jesus, nimm von uns die Angst, für andere verbraucht zu werden. Hilf uns, einander Gutes zu tun, damit wir nicht vergeblich leben. 3. „SCHMUNZELIGES“ 1. Der Arzt erklärt seiner jungen Patientin, dass eine Krankheit immer die schwächste Stelle befällt. Darauf meint die Kleine: “Ach deshalb hat mein Bruder Kopfschmerzen!“ 2. Der kleine Hans Jürgen fragt: "Vati, bist du als Kind eigentlich immer brav in die Schule gegangen?" - "Aber natürlich, mein Sohn. Ich habe keinen einzigen Tag ausgelassen!" - "Siehst du Mutti, es hat auch nichts genützt!" 3. "Und ihr Fachgebiet ist Fußball?", fragt der Showmaster. "Ja", antwortet der Kandidat. "Bravo, da habe ich eine Frage für sie. Wie viele Maschen hat ein Tornetz?" Mögen deine Sorgen gering, deine guten Wünsche für dich aber zahlreich sein, und nur das Glück trete durch deine Tür. (Irischer Segenswunsch)