….. viele wertvolle Momente wünsche ich Dir heute, Aloys Begrüßt dich am Morgen ein freundliches Gesicht, ein gutes Wort, ein Liebesdienst, so durchsonnt es dir dein Herz für den ganzen Tag. (Karl Leberecht Immermann) Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem was man gibt. (Johannes Chrysostomus)
Kleine Feiertage Feiern kann man jeden Tag. Komm, wir feiern unser Leben, feiern, dass die Sonne noch am Himmel, dass die Bäume Schatten spenden, dass die Vögel fröhlich pfeifen, dass es blüht an allen Enden. (Doris Bevenitz) Schönheit ist das, was deine Seele anzieht. (Khalil Gibran) Beide lauschen, keiner spricht Ein alter Mann konnte stundenlang still in der Kirche sitzen. Eines Tages fragte ihn ein Priester, worüber Gott mit ihm spräche. „Gott spricht nicht. Er hört nur zu“, war die Antwort. „Was redest du dann mit ihm?“ „Ich spreche auch nicht. Ich höre nur zu.“ (Anthony de Mello) Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen, und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe! Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich deine Gabe nie mehr verliere. (Augustinus) In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. (Augustinus) Gott, du schenkst uns Kraft. Dir vertrauen wir alles an. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Mann hat es sehr eilig. Er fragt einen Passanten: „Bitte, wo geht es zum Theater?“ – „Geradeaus!“, sagt der Passant. – „Verdammt“, ärgert sich der Mann, “einmal will ich ins Theater gehen und dann ist die Vorstellung gerade aus!“ 2. „Empfehlen Sie mir etwas Gutes“, sagt der Gast und drückt dem Kellner ein ansehnliches Trinkgeld in die Hand. Der verbeugt sich und flüstert: „Gehen Sie in ein anderes Lokal!“ 3. „Wie konnten Sie behaupten, dass diese Brieftasche Ihnen gehört??“, fragt der Richter den Angeklagten. – „Bei der Brieftasche war ich mir nicht so sicher, aber die Geldscheine kamen mir bekannt vor.“ Pater Aloys Hülskamp SDB, 0170-9811938, huelskamp@donbosco.de, www.aloys-trier.de