Frage
Was ist das für ein Gemüse?
A Kohlrabi
B Rosenkohl
C Brokkoli
D Grünkohl
..... und noch ein Impuls:
Das Hindernis
Vor einer langen Zeit herrschte einmal ein König, der auf einer der Straßen in seinem Land einen großen Felsbrocken rollen ließ. Dann versteckte er sich in der Nähe und beobachtete, was passierte. Einige der Hofleute des Königs und reiche Händler kamen vorüber - und liefen einfach um den Stein herum. Dabei beschuldigten die meisten von ihnen den König lauthals, weil er die Straße nicht freihielt. Niemand bemühte sich aber, en Stein aus dem Weg zu räumen. Dann kam ein Bauer des Wegs, der eine Ladung Gemüse bei sich trug. Als er zu dem Fels kam, legte er seine Last ab und versuchte, den Stein zur Seite zu bewegen. Nach einiger Anstrengung des Schiebens und Ziehens hatte er endlich damit Erfolg. Dann nahm er seine Ladung Gemüse wieder auf und wollte weitergehen. Da sah er an der Stelle, an der der Fels gelegen hatte, eine Geldbörse liegen. Viele goldene Münzen befanden sich darin und eine Notiz des Königs. Diese besagte, dass derjenige, der den Fels von der Straße räumt, das Gold behalten darf.
..... und noch ein Witz:
„Herr Ober, in meinem Gemüse ist ein Zahn.“ – „Aber natürlich, mein Herr, Sie haben doch selbst gesagt, ich soll einen Zahn zulegen!“
Die Lösung gibt es morgen.
Johannes Bosco wurde 1815 geboren
Frage
Wer wurde gestern vor 210 Jahren geboren?
A Karl Marx
B Johannes Bosco
C Otto von Bismarck
D Victoria Königin von Großbritanien
Antwort B Johannes Bosco
Johannes Bosco wurde am 16. August 1815 in der Nähe von Turin geboren.
..... und noch ein Impuls:
Alles Liebe zum Geburtstag
Ich wünsche Dir immer wieder kleine Wunder und Glücksmomente,
die ein bisschen Himmel in deinen Alltag tragen.
(Irmgard Erath)
..... und noch ein Witz:
Richter zum Angeklagten: „Wann haben Sie Geburtstag?“ Der Angeklagte schweigt beharrlich. Der Richter fragt noch einmal. „Wann haben Sie Geburtstag?“ Da antwortet der Angeklagte etwas mürrisch: „Warum verdammt, soll ich Ihnen das verraten? Sie schenken mir ja doch nichts!“
sechs Neugetaufte
... Joy, Immanuel, Samuel, Blessing, Ayden und Caius habe ich heute alle in der Pfarrkirche Christkönig getauft. Es waren schöne Gottesdienste. Wünschen wir den Neugetauften das Allerbeste für Ihre Lebens- und Glaubenswege. Herzliche Grüße, Aloys
Das Foto ist ca. 20 Jahre alt. Damals habe ich einen Feuerwehrauto eingesegnet.
Das Geheimnis der Menschwerdung Gottes
ist die Mitte der Wirklichkeit,
aus der wir Christen leben.
(Karl Rahner)
Rätsel:
Welcher Spiegel reflektiert nichts?
„Schmunzeliges“
Ein junger Vater meldet vier Monate nach der Hochzeit ein Mädchen zur Taufe an. Es soll Frieda heißen. „Aber so heißt doch keiner in eurer Verwandtschaft!“ wundert dich der Pastor. – „Na ja“, stottert der Vater verlegen, „wir haben gemeint, es war halt ein bisschen FRIEH DA!“
Hoffnung
Die Hoffnung; die das Risiko scheut, ist keine Hoffnung.
Hoffen heißt, an das Abenteuer der Liebe glauben,
Vertrauen zu den Menschen haben,
den Sprung ins Ungewisse tun und sich ganz Gott überlassen.
(Dom Helder Camara)
Auf dieser Welt lebt keiner vergebens,
der die Bürde eines anderen leichter zu machen versucht.
(Helen Keller)
„Schmunzeliges“
Die Frau eines berühmten Insektenforschers reicht die Scheidung ein. In ihrer Begründung heißt es: „Mein Mann denkt nur an Insekten. Unsere Hausangestellte bezeichnet er als Stechmücke, meine Mutter als Kreuzspinne, die Nachbarin als Schmeißfliege und mich selbst nennt er nur kleine Bettwanze!“
Wähle das Leben
„Hiermit lege ich dir heute das Leben und das Glück, den Tod und das Unglück vor ... Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen. Liebe den Herrn, deinen Gott, hör auf seine Stimme und halte dich an ihm fest; denn er ist dein Leben.“ (Deuteronomium, 30,15.19-20)
Es sind Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
(Guy de Maupassant)
Antwort:
der Meeresspiegel
Ich lebe gern:
www.aloys-trier.de/2025/06/22/morgengebet-friede/
www.aloys-trier.de/2024/06/23/katze-vertrauen-ausmalbild/
www.aloys-trier.de/2024/11/12/ich-lebe-gern/