so einfach gegeben sind

Leben heißt,
dankbar sein für das Licht und die Liebe,
für die Wärme und Zärtlichkeit,
die in Menschen und Dingen so einfach gegeben sind.
(Phil Bosmans)

„Schmunzeliges“
„Sag mal, was machst du eigentlich gegen deine Schlafstörungen?“ – „Ich zähle bis drei.“ – „Wie, das hilft?“ „Ja, aber manchmal zähle ich auch bis halb vier.“

In deiner Hand
Gott, immer wieder höre ich deine Einladung:
Komm her zu mir! Ruh dich aus bei mir!
Wenn ich deiner Einladung folge,
mich berge in dir, dann spüre ich:
Du Gott beschützt mich.
Du Gott schenkst mir Geborgenheit.
Du Gott stützt mich.
Du Gott stärkst mir den Rücken.
Du Gott gibst mir Kraft.
Du Gott machst mir Mut.
Du Gott hältst mich in deiner Hand.
Danke.
(Ulrike Groß)

Du bist bei mir,
dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht. (Ps 23,4)
Manche Wege sind klar gut ausgeschildert eben und übersichtlich.
Dann gehe ich los voller Kraft und Zuversicht.
Manche Wege sind schwierig schlecht zu erkennen steinig und steil.
Dann stolpere ich suche mühsam und voller Zweifel die Richtung.
Wie gut dass Du immer mitgehst.
Du bist bei mir auf guten Wegen
vielleicht nicht bemerkt von mir.
Du bist bei mir auf den schwierigen Wegen
wenn ich deinen Schutz und deine Stärkung brauche.
(Claudia Nietsch-Ochs)

„Schmunzeliges“
Mit Tränen in den Augen steht Marie vor ihrem Lehrer und klagt: „“Ich finde auch nicht alles gut, was Sie machen – aber deswegen renne ich nicht immer gleich zu Ihren Eltern!“

LOSLASSEN
Ich habe meine Angst losgelassen.
Ich bin frei von allem Druck,
alles perfekt machen zu müssen.

mit Leonie und Noah

.... heute mit Leonie und Noah, die bald zur Schule gehen werden.
www.youtube.com/watch?v=X4SYKBqzZ-Y


Leben bedeutet Veränderung;
Altes aufgeben und
Neues in unser Leben lassen,
Bekanntes loslassen und
Unbekanntem entgegengehen,
Entscheidungen treffen und
Entscheidungen anderer und des Lebens akzeptieren.

Rätsel:
Es hat keine Farbe, trotzdem kann man es sehen. Es wiegt nichts, aber jeder Gegenstand wird damit leichter. Was ist das?

Der Weg ist das Ziel
Wir gehen einen Weg. Mit uns gehen andere.
Oft sind wir schneller, oft langsamer.
Aber:
Wir gehen gemeinsam auf ein Ziel hin.
Rücksicht müssen wir aufeinander nehmen,
damit wir vorwärtskommen;
ich ... und die anderen,
ich ... mit den anderen.


„Schmunzeliges“
„Essen Sie gerne Wild?“ – „Ach nein, liebe ruhig und entspannt!“

DER ALTE BAUM
In einem Dorf stand einmal ein alter, starker Baum. Eines Tages wurden alle Dorfbewohner eingeladen, ihre Sorgen, Probleme und Nöte gut verpackt an diesen Baum zu hängen. Die Bedingung bestand allerdings darin, dafür ein anderes Paket mitzunehmen. Zu Hause wurden die fremden Pakete geöffnet. Doch es machte sich Bestürzung breit, denn die Sorgen und Probleme der anderen schienen deutlich größer als die eigenen. Und so liefen alle wieder zurück zu dem alten Baum und nahmen statt der fremden rasch die eigenen Pakete an sich und gingen zufrieden nach Hause.
(Eine Geschichte aus Indien)

Weint nicht, weil es vorbei ist,
lacht, weil es schön war.


Freude öffnet,
Traurigkeit verschließt das Herz

(Franz von Sales)

„Schmunzeliges“
Im Urlaub sieht Fritz, wie ein Landwirt Mist auflädt. „Wo kommt denn der Mit hin?“, fragt er. – „auf die Erdbeeren.“ – „Ui“, mein Fritz, „bei uns zu Hause geben wir aber Schlagsahne darauf!“

Lösung: Ein Loch