wie heißt der Begriff

........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„FOFNGHUN“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – ich hoffe, dass Du sie hast....


Finde Zeit zum Staunen,
wie viele Wunder um uns und in uns sind.


Spuren des Geistes entdecken
Wenn du Spuren des Geistes finden willst,
gehe unter die Menschen.
Wenn du Spuren des Geistes finden willst,
öffne alle deine Sinne für die Schöpfung.
Wenn du Spuren des Geistes finden willst,
öffne dein Herz für alle Schwachen und Leidenden.
Wenn du Spuren des Geistes finden willst,
schau auf das Leben von Menschen, die vor dir gelebt haben.
Wenn du Spuren des Geistes finden willst,
horche in dich hinein, in deine Wünsche und Sehnsüchte.
dann werde still, werde kreativ, werde barmherzig, werde gütig.
Beuge dich herab zum Kleinsten, zu einer Blume, zu einer Raupe, zu einem Kind.
(Helmut Münch)

Man kann keinen Menschen mit Beweisen von Gott überzeugen,
doch man kann jeden Menschen durch Bezeugen an Gott überweisen.

(Josef Bordat)

„SCHMUNZELIGES“
Sie: "Was laufen Sie eigentlich die ganze Zeit hinter mir her?" Er: "Jetzt wo Sie sich umdrehen frage ich mich das auch."

Aus der Tief und Kraft des Betens leben
1. Wenn du betest, tue es regelmäßig.
2. Nimm dir Zeit zum Beten.
3.Bete mit dem Herzen.
4. Wechsle zwischen freien und vorformulierten Gebeten.
5.Bete alleine und mit anderen.
6. Unterstütze dein Gebet durch deinen Körper.
7. Beziehe alle Arten des Gebetes in dein Beten mit ein.
8. Bete deinen Glauben.
9. Bete dein Leben.
10. Bete in der Gemeinschaft der Kirche.

„SCHMUNZELIGES“
"Mein Sohn, du studierst jetzt schon im 16. Semester Medizin. Wann wirst du denn nun Arzt?" "Ich bin mit Absicht so langsam. Mein Mentor meinte, die Menschen vertrauen älteren Ärzten mehr als jüngeren."

Lass es dir gut gehen
Deine erste Pflicht ist, dich selber glücklich zu machen.
Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.

(Ludwig Feuerbach)

Es ist nicht gut, wenn du den Ballast von morgen
schon heute in dein Schiff legst – dann muss es ja untergehen!

(Hermann Bezzel)

Setzen wir unsere Hoffnung auf Gott und quälen wir uns nicht
durch unbescheidenes und vermessenes Voraussehen.
Überlassen wir die Führung unseres Lebens Gott.

(Blaise Pascal 1623-1662 Physiker)

„SCHMUNZELIGES“

„Hast du schon einmal gesehen, wie ein Kälbchen geboren wird?“, fragt der Bauer den kleinen Fritz. „Nein, wie denn?“ - „Zuerst kommen die Vorderbeine, dann der Kopf, dann die Schultern und der Körper und zum Schluss die Hinterbeine.“ - „Toll, und wer bastelt das dann alles wieder zusammen?“

... die Lösung: „FOFNGHUN“ „Hoffnung“

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Wir beten voll Vertrauen zu Christus:
1. Schenke ein liebvolles Miteinander unter allen Menschen
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
2. Erfülle alle mit deinem Geist, die sich für eine neue Evangelisierung engagieren.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
3.Beschütze unsere Familien und Freunde.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
4. Entfache die Herzen der Menschen neu, deren Eifer für dich erlahmt ist.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
5. Gib allen neue Kraft und Energie, die sich im Dienst an kranken und alten Menschen verausgabt haben.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
6. Öffne unsere Herzen für die Nöte und Bedürfnisse unserer Mitmenschen.Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
7. Behüte unsere Kinder und Jugendlichen und lass sie im Glauben wachsen.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
8. Mache uns wachsam für die Zeichen der Zeit, und lass uns die richtigen Antworten auf die Fragen der Menschen finden.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
9. Lass die Verantwortlichen in der Wirtschaft, die Gewinn und Wachstum anstreben, das Wohl der Beschäftigten im Blick behalten.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
10. Hilf allen Menschen, die nicht glauben können, dass ihnen neue Wege zu dir eröffnet werden.
Jesus: A: wir bitten dich, erhöre uns.
Gott, unser Vater, unser Leben ruht in deiner Hand. Erhöre unsere Bitten durch Christus, unseren Herrn.
Amen

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.