heute bei YouTube

….. das heutige Video bei YouTube:
www.www.youtube.com/watch?v=x2c_uU3f8uk


Das ist das Geheimnis der Gnade:
Es ist niemals zu spät.

(Francois Mauriac)

Allmächtiger, ewiger Gott
mehre in uns den Glauben, die Hoffnung und die Liebe.

„SCHMUNZELIGES“
Lehrer: „Wer von euch kann mir erklären, was das Deutsche Bundesgericht ist?“ Gilbert: „Eisbein mit Sauerkraut!“

Es gibt Menschen, die blind sind gegenüber allem Guten,
das mehr ist als das Nutzbringende.
Es gibt Menschen, die blind sind gegenüber aller Wahrheit,
die mehr ist als das Wahrnehmbare und Sichtbare.
Es gibt Menschen, die blind sind gegenüber dem Urgrund aller Dinge,
den wir Gott nennen.
Es braucht deshalb Menschen, die der Glaube sehend gemacht hat
und die fähig sind, andere, die sich noch im Dunkel. befinden, zu führen.
(B. Lesniewicz)

Nicht mit brennenden Kerzen entzündet man die Welt,
sondern mit brennenden Herzen.

(Peter Lippert)

„SCHMUNZELIGES“
Der Vater zum Sohn: „Jan, Dein Lehrer macht sich Sorgen wegen deiner schlechten Noten.“ Jan: „Ach Vater, was kümmern uns denn die Sorgen anderer Leute?“

viele gute Wünsche für dich

Liebe Leserin, lieber Leser!
Welche Wünsche hast Du für Dich, für Deine Mitmenschen, für die Gegenwart und Zukunft? „Was ich dir wünsche“ – so lauten die ersten vier Worte des dritten Impulses. Diese schönen, wichtigen Gedanken der Autorin mögen uns gelten. Der Einsiedler in der Geschichte erklärt, wie wir weise und zufrieden leben können. Mögen die folgenden Zeilen Dir einfach guttun. Uns allen wünsche ich das Allerbeste, Gottes Segen. Dankbar, Aloys

Das beste Mittel jeden Tag gut zu beginnen ist,
beim Erwachen daran zu denken,
ob man nicht wenigstens einem Menschen
an diesem Tag eine Freude machen könnte.

(Nietsche)

Mögest du ein offenes Fenster, eine offene Tür, ein offenes Herz finden,
wann immer du dich danach sehnst.
(Irmgard Erad)

Was ich dir wünsche
Für jeden neuen Tag einen guten Gedanken
für dich und von dir –
Für jeden neuen Tag ein gutes Wort
für dich und von dir –
Für jeden neuen Tag ein fröhliches Lächeln
für dich und von dir –
Für jeden neuen Tag ein Zeichen der Liebe
für dich und von dir –
An jedem neuen Tag das Wissen, geborgen zu sein
in dem, der dich liebt.

(Wilma Klevinghaus)

Möge Kummer dich vernachlässigen, Sorge dich meiden.
Dem Glück aber öffne zuversichtlich dein Herz.

weise und zufrieden
Ein Einsiedler lebte in enger Verbundenheit mit der Natur und mit seinem Glauben. Ab und zu erhielt er Besuch von Menschen, denen etwas Wichtiges im Leben fehlte: sie waren nicht glücklich. Der Einsiedler erklärte ihnen, wie sie weise und zufrieden werden könnten: "Der Weise genießt eine besondere Freiheit: er weiß, dass er sterben wird, und er heißt den Tod willkommen. Gleichzeitig schätzt er jeden Augenblick als ein Geschenk des Lebens. Er lebt jeden Tag so, als wäre es sein letzter, und empfindet ihn als den kostbarsten seines ganzen Lebens. Wenn er abends die Sonne untergehen sieht, fragt er sich: "Werde ich morgen die Sonne wieder aufgehen sehen?" Er weiß, dass er keine Zeit zu verlieren hat, dass die Zeit kostbar ist und dass nur ein Narr sie mit Überflüssigem vertun würde.

Ich werde nie jemanden erlauben,
meine Seele dadurch klein zu machen,
dass er mich dazu bringt, ihn zu hassen.

(Martin Luther King)

Mögest du dein Glück
Nicht in der Ferne suchen,
bevor du es nicht
in deinem eigenen Herzen gesucht hast.

(Irischer Segenswunsch)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Im Geographieunterricht erklärt die Lehrerin: „Wenn wir zu Bett gehen, dann stehen die Leute in Amerika erst auf.“ Darauf Anna: „Das müssen aber sehr faule Leute sein!“
2. Fragt ein Handelsvertreter den anderen: „Wie machen Sie das nur, in jedem Haus verkaufen Sie etwas von Ihrer Ware?“ – „Ganz einfach, wenn die Frau öffnet, frage ich jedes Mal: „Hallo, junge Frau, ist Ihre Mutter daheim?“
3. Die Lehrerin wütend: „Otto, nun erkläre mir bitte, weshalb du den Aufsatz -Ein Tag zu Hause- nicht geschrieben hast?“ „Meine Mutter meinte, Familiengeschichten gingen Sie nichts an!“

Frieden Verbundenheit

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

VERBUNDENHEIT
in der VERBUNDENHEIT mit IHM SEIN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM LEBEN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM WACHSEN
in der VERBUNDENHEIT mit IHM REIFEN
aus der VERBUNDENHEIT mit IHM FRUCHT BRINGEN
Gott, DU, mein Gott ohne DICH kann ich nicht SEIN
ich bitte DICH lass mich jeden Tag
NEU aus der VERBUNDENHEIT mit DIR
LEBEN WACHSEN REIFEN FRUCHT BRINGEN
lass mich immer in der VERBUNDENHEIT mit DIR SEIN
(Ulrike Groß)

Die Fröhlichen sind die wahren Besitzer,
denn die Welt gehört denen, die sich ihrer freuen.

(Samuel Smiles)

Das Vertrauen auf den barmherzigen Gott ist die erste Voraussetzung,
damit wir uns selbst vergeben können.
Geduld ist die praktische Kunst zu hoffen.

(Helene Matuschka)

„Freunde“ sind wie Perlen: sie werden als Sandkorn geboren,
festigen sich mit der Zeit, und werden dann zum Schatz!


Vater, lass mich wie ein Regentropfen sein,
öffne mich für das strahlende Licht,
durchfließe mich und lasse mich erstaunen,
lass mich selbst erstrahlen in meinen Farben,
die ich doch dir verdanke.
Vater, lass uns wie ein Regenbogen sein,
die deine Liebe in die Welt hineinspiegeln.
Lass uns diese Welt verwandeln und bezaubern
und in verschiedene Farben tauchen,
wenn wir deine Liebe weiterschenken.

Glaube - Liebe - Hoffnung.
Wenn dich diese drei umschweben, wirst du immer glücklich leben.

(unbekannt)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.