Abendgebet:
Lieber Gott, danke für heute und für meine Freunde.
Danke, dass du mich liebst und dass ich Freunde habe,
die mit mir lachen und mit mir spielen.
Hilf mir, freundlich zu sein, auch wenn ich mal keinen guten Tag habe.
Lass mich zuhören, wenn meine Freunde erzählen, was ihnen wichtig ist,
und lass mich verstehen, wie sie sich fühlen.
Gib mir Mut, ehrlich zu sein, auch wenn es schwer ist,
und hilf mir zu teilen, was ich habe.
Schenke mir Geduld, wenn wir streiten oder uns uneinig sind,
und führe uns zu einer friedlichen Lösung.
Schütze unsere Freundschaften wie eine starke Brücke,
die aus vielen Steinen besteht: jeden einzelnen Stein brauche ich,
und zusammen halten wir fest zusammen.
Hilf mir, meinen Freunden zu vergeben, so wie du mir vergibst,
und lass unsere Herzen offen bleiben für Vergebung und Versöhnung.
Sei bei uns, wenn wir neue Freunde finden,
und lehre uns, freundlich zu fremden Menschen zu sein,
damit niemand sich ausgeschlossen fühlt.
Segne auch die Familie und die Lehrer, die uns helfen, gute Freunde zu werden.
Danke, dass du unsere Herzen kennst und uns immer liebst.
Amen.
Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.
Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende
gewähre uns der allmächtige Herr. Amen.
Gute Nacht, Aloys
1 Milliarde Menschen Quiz
Frage
In welchem Jahr erreichte die Weltbevölkerung die 1 Milliarde Menschen?
A 1678
B 1739
C 1804
D 1918
..... und noch ein Impuls:
Guter Gott, ich möchte heute besonders für die Menschen beten,
die mir am Herzen liegen. Sei diesen geliebten Menschen nahe
und begleite diese besonderen Menschen mit deinem Segen. Amen
..... und noch ein Witz:
Die Meiers haben Zwillinge bekommen. Als die Mutter heimkommt, wird sie von Klein Robert begrüßt. "Ich habe der Lehrerin von einem neuen Brüderchen erzählt, und habe drei Stunden freibekommen!" jubelt er. "Warum hast Du denn nicht gesagt, dass es zwei sind ?" will die Mutter wissen. "Ich bin doch nicht blöd," ruft er, "den anderen heb' ich mir für nächste Woche auf!"
Die Lösung gibt es morgen.
Kuh Quiz
Frage
„Wie heißt das Baby einer Kuh?“
Dieser Frage habe ich vor einigen Tagen Kindern zwischen 6 und10 Jahren gestellt.
Die Frage konnte mir nicht beantwortet werden.
Dann habe ich nochmals gefragt und die vier Antworten zur Auswahl gestellt.
Wir kamen doch noch zur richtigen Lösung.
A Lamm
B Küken
C Ferkel
D Kalb
..... und noch ein Impuls:
Leicht zu leben ohne Leichtsinn,
heiter zu sein ohne Ausgelassenheit,
Mut zu haben ohne Übermut –
das ist die Kunst des Lebens.
(Theodor Fontane)
..... und noch ein Witz:
„Otto“, fragt der Lehrer, „was ist dein Vater?“ – „Am liebsten Kalbsbraten mit Kartoffeln und dazu ein Bier!“
Die Lösung gibt es morgen.