Frage
Welches Spiel ist auf dem Bild zu sehen?
A Halma
B Monopoly
C Scrabble
D Dame
..... und noch ein Impuls:
Kinder sind hier zu Hause
Freund, wenn Du dieses Haus betrittst,
vieles nicht ganz sauber blitzt.
Du merkst, dass es hier Kinder gibt,
die man mehr als Putzen liebt.
Da gibt es Spuren an den Wänden,
kreiert von flinken, kleinen Händen.
Wir machen die mal später weg,
jetzt spielen wir zuerst Versteck.
Spielzeug liegt an jedem Ort,
doch eines Tages ist es fort.
Die Kinder sind uns kurz geliehen,
bis sie erwachsen von uns ziehen.
Dann wird auch alles aufgeräumt,
dann läuft der Haushalt wie erträumt.
Jetzt freu´n wir uns an unser´n Gören
Und lassen uns dabei nicht stören!
..... und noch ein Witz:
Der Trainer nach einer verheerenden Niederlage: "Ihr solltet spielen wie noch nie und nicht, als ob ihr noch nie gespielt habt!"
Die Lösung gibt es morgen.
bis zu 5 Kilogramm
Frage
„Der Tisch“ ist nun im Herbst gut gedeckt für die Wildschweine.
Wieviel Kilo Eicheln frisst ein ausgewachsenes Wildschwein am Tag?
A bis zu 3 Kilogramm
B bis zu 5 Kilogramm
C bis zu 7 Kilogramm
D bis zu 10 Kilogramm
Antwort B bis zu 5 Kilogramm
Ein ausgewachsenes Wildschwein frisst bis zu 5 Kilogramm Eicheln, Bucheckern und Nüsse pro Tag während der Baummast, wenn diese Früchte reichlich vorhanden sind. Die tägliche Menge ist jedoch stark vom Nahrungsangebot abhängig, da Wildschweine Allesfresser sind und sich auch von Wurzeln, Knollen, Insekten und kleinen Wirbeltieren ernähren.
..... und noch ein Impuls:
Wer in der Jugend Bäume pflanzt,
kann sich im Alter in der Schatten setzen.
(Sprichwort)
..... und noch ein Witz:
„Kannst du mir sagen, warum das Schwein ein Nutztier ist?“ – „Weil es vorn einen Steckkontakt, hinten einen Korkenzieher und dazwischen Speck hat.“
mein Vater ist
... „dass er mein Vater ist!“
......... wie wahr! Herzliche Grüße, Aloys
Worte, die von Herzen kommen
und zu Herzen gehen,
sind Wohltaten.
(Ernst Ferstl)
Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.
(Karl Barth)
Annehmen was ist
ganz leben
ganz sein
Ja sagen zu unseren Möglichkeiten
Ja sagen zu unseren Grenzen
für uns einstehen damit wir bestehen
und für andere stark sind
(Max Feigenwinter)