Morgengebet
Lieber Gott, ich danke dir für einen neuen Tag.
Fülle mein Herz mit Vertrauen,
damit ich sicher und ruhig voranschreiten kann.
Hilf mir, den Morgentau der Möglichkeiten zu sehen
und mutig neue Schritte zu wagen.
Gib mir die Zuversicht, auf deine Führung zu hören,
auch wenn der Weg ungewohnt ist.
Lass mein Herz freundlich bleiben,
auch wenn Herausforderungen auftauchen,
und erinnere mich daran, dass du immer bei mir bist.
Segne meine Familie, meine Freunde
und alle, die mir heute begegnen.
Möge ich heute Vertrauen schenken und Vertrauen finden –
in mir, in dich und in das Gute um mich herum.
Amen.
Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.
Aloys
Ausmalbild Tiere in der Arche
besser für uns
Es ist besser für uns,
wenn unser Leben spricht,
nicht unsere Worte.
(Mahatma Gandhi)
„Schmunzeliges“
In einer Kirche wird ein neues Taufbecken eingeweiht. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdiensten freut sich die ganze Gemeinde und ein älterer Herr betet voller Inbrunst: „Herr, wir danken dir für das neue Taufbecken. Das alte konnte das Wasser ja nicht mehr halten.“
Das Gefühl, irgendwo sicher und behütet zu sein, schenkt viel Kraft.
Es hängt von dir selbst ab,
ob du das Jahr als Bremse
oder als Motor benutzen willst.
(Henry Ford)
„Schmunzeliges“
Warum kommst du denn so spät?“ fragt der Pfarrer vorwurfsvoll einen Ministranten, der erst ganz knapp vor Beginn der Morgenandacht in die Sakristei stürmt. „Ich musste vorher noch eine furchtbar schwierige Aufgabe erledigen“, erklärt der Junge. „Was war denn so schwierig?“ „Aufstehen?“
In den Tagen des Schenkens erkennt man,
wie kostbar ein Wort sein kann.
(Herbert A. Frenzel)