Mäuschen

Es liegt allein in Eurer Hand
In einem fernen Ort lebte ein alter weiser Mann. Er war beliebt im ganzen Land. Wann immer einer seiner Mitmenschen Sorgen hatte, ging er zu ihm, um Rat zu holen; denn der alte weise Mann konnte aus einer reichen Lebenserfahrung schöpfen und gab stets guten Rat. Dies wiederum machte seine Mitbürger neidisch, die selbst gern für klug und weise gehalten worden wären. Sie beschlossen dem alten Mann eine Falle zu stellen. Aber wie? Nach längerem Nachdenken kam man auf folgende Idee: Man wollte ein winziges Mäuslein fangen, es dem alten Mann in der geschlossenen Hand präsentieren und ihn fragen, was sich in der Hand befinde. Sollte der alte Mann die Frage wider Erwarten richtig beantworten, so würde er mit Sicherheit an einer weiteren Frage scheitern, nämlich der, ob es sich bei dem Mäuslein um ein lebendes oder um ein totes handele. Würde er nämlich sagen, es handele sich um ein lebendes, so könne man die Hand zudrücken und das Mäuslein sei tot. Würde er hingegen sagen, es handele sich um ein totes Mäuschen, so könne man die Hand öffnen und das Mäuschen herumlaufen lassen. So vorbereitet, erschien man vor dem alten weisen Mann und fragte ihn wie beabsichtigt. Nach wenigen Überlegungen antwortete der alte weise Mann auf die erste Frage: „Das was ihr in der Hand haltet, kann nur ein winziges Mäuslein sein.“ „Nun gut“, sagten die Neidischen, „da magst du recht haben, aber handelt es sich um ein lebendes oder um ein totes Mäuslein?“ Der alte weise Mann wiegte seinen Kopf eine Weile hin und her, dann schaute er seinen Mitbürgern in die Augen und sagte: „Ob das, was ihr in der Hand habt, lebt oder tot ist, das liegt allein in eurer Hand.“

österliche Botschaft

Die österliche Botschaft 
stärke deine Hoffnung
und tröste die Traurigen und Verzweifelten um dich.
Die österliche Freude
erfülle dein Leben
und bewirke mit dir viel Gutes.
Die österliche Neugier
öffne deine Augen
für all die wunderbaren Zeichen der Auferstehung.
Die österliche Zuversicht
stärke deinen Glauben an die gute Zukunft
für alle Menschen auf der Welt.
Die österliche Kraft
führe dich zum Staunen
über alles Lebendige.
Die österliche Gnade
komme auf dich
und schenke dir Frieden
Der österliche Segen
lasse dich immer wieder tanzen und singen:
Halleluja, Jesus lebt!
(Petra Maria Burger)

„Schmunzeliges“
Die Gäste staunen, wie schnell das junge Ehepaar seine vier Kinder gebadet und ins Bett gebracht hat. „Wie schafft Ihr das nur in so kurzer Zeit?“ werden sie gefragt – „Ganz einfach“, antwortet die junge Mutter, „ich spüle die Kinder und mein Mann trocknet ab!“

Man soll die Leute froh machen!
Es macht glücklich die Leute glücklich zu sehen.

(Louis Amstrong)

Wenn du nichts Gutes über einen anderen zu sagen weißt,
sage überhaupt nichts.

(Philippinische Weisheit)

„Schmunzeliges“
Nach der Schönheitsoperation fragt der Arzt seine Patientin: "Na, zufrieden?" "Nicht ganz, Herr Doktor, ich hätte gern größere Augen." "Kein Problem," sagt der Mediziner und wendet sich an seine Assisentin: "Geben Sie der Dame die Rechnung.“

Ohne Liebe sind wir uns selbst zur Last,
durch die Liebe tragen wir einander.

(Aurelius Augustinus)


Auf bewährten Wegen Neues wagen

Der Morgen erfrische dich, der Mittag erquicke dich, der Abend segne dich.

Handeln, wie der Geist es eingibt.
Weitergeben was Jesus lehrt.
Auf bewährten Wegen Neues wagen.

(Angela Merici)

Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen.
(Victor Borge)

Gott
hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort
in die Welt hinein gesagt, ein Wort,
das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Und dieses Wort heißt: Ich liebe dich, du Welt und du Mensch.

(Karl Rahner)

An bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand den Magen verdorben.

(Winston Churchill)

Einfach nur da zu sein,
den Atem spüren, die Luft riechen,
die Stille hören, die Zeit vergessen,
in mir sein – und bei dir, mein Gott.

Gott, ich will offen bleiben für das Wunder,
voller Vertrauen in das, was du mir gibst.


Der Engel
Manchmal steht ein Engel da
Manchmal ist ein Engel nah
Manchmal schenkt ein Engel Zeit
Manchmal denkt ein Engel weit
Manchmal lädt ein Engel ein
Manchmal teilt er Brot und Wein
Manchmal gibt ein Engel Mut
Manchmal tut ein Engel gut
Manchmal hört ein Engel zu
Manchmal bist der Engel – du
(Thomas Knodel)

Wir stehen im Lichtkegel der Liebe Gottes.
(Peter Hahne)

Dein Wort, o Gott, ergeht an mich.
Jeden Tag auf’s Neue versuche ich zu verstehen
und für mein Leben anzunehmen, was du mir sagst.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Mutter ermahnt Susi: „Wenn du jetzt nicht betest, bist du kein Gotteskind. Darauf antwortet Susi trotzig: „Und du bist ja auch keine Gottesmutter!“
2. Der Feldwebel donnert auf dem Kasernenhof: „Warum grüßen Sie mich nicht?“ Erstaunt sieht der neue Rekrut ihn an: „ „Ich wüsste nicht von wem!“
3. Eine nicht mehr ganz junge Dame klagt: „Liebling, jetzt sind wir schon 20 Jahre verlobt. Meinst du nicht, wir sollten endlich heiraten?“ Ihr Verlobter überlegt kurz und sagt dann: „“Ja, glaubst du denn, uns nimmt noch jemand?“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.