Tagesevangelium

….. Tagesevangelium vom 03. August 2025

Evangelium Lukas 12, 13–21


In jener Zeit bat einer aus der Volksmenge Jesus:
Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen!
Er erwiderte ihm: Mensch, wer hat mich zum Richter oder Erbteiler bei euch eingesetzt?
Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier!
Denn das Leben eines Menschen besteht nicht darin,
dass einer im Überfluss seines Besitzes lebt.
Und er erzählte ihnen folgendes Gleichnis:
Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte.
Da überlegte er bei sich selbst: Was soll ich tun?
Ich habe keinen Platz, wo ich meine Ernte unterbringen könnte.
Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen;
dort werde ich mein ganzes Getreide und meine Vorräte unterbringen.
Dann werde ich zu meiner Seele sagen: Seele,
nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink
und freue dich! Da sprach Gott zu ihm: Du Narr!
Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern.
Wem wird dann das gehören, was du angehäuft hast?
So geht es einem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber bei Gott nicht reich ist.

…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Jesus sagt allen Menschen, wie es um die Welt bestellt ist und wie die Jüngergemeinde sich in dieser Welt zu verstehen hat. Vermögen und Erfolg bringen die Gefahr mit sich, dass der Mensch hart wird gegen andere Menschen und stumpf gegenüber dem Anspruch Gottes. Er wird ein praktischer „Atheist“: ein Mensch ohne Gott, nicht mehr fähig, die Wirklichkeit Gottes zu begreifen. Er verfehlt den Sinn seines Lebens.

Gott, ich bitte dich um Verzeihung, wo ich dich in meinem Leben durch andere Dinge ersetzen wollte, wo ich falschen Sicherheiten vertraut habe. Ich will dir wieder den ersten Platz in meinem Leben einräumen und nur auf dich vertrauen. Nimm alles von mir weg, was mich nicht wirklich satt macht und fülle du dann meine Armut mit deinem Reichtum.

Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.

(Roger Schulz)


Periodensystem der Elemente

Frage
Wie viele Elemente hat das Periodensystem der Elemente?

A 118 Elemente
B 124 Elemente
C 136 Elemente
D 158 Elemente

..... und noch ein Impuls:
Und der Mensch?
Der Fisch kann im Wasser nicht ertrinken.
Er ist in seinem Element.
Der Vogel kann in der Luft nicht abstürzen.
Denn er ist in seinem Element.
Er ist getragen von dem, was ihn umgibt.
Und der Mensch?
Wann ist der Mensch in seinem Element?
Nie so wie in der Liebe.
Wer sich geliebt weiß, wer Vertrauen erfährt,
der kann dem Leben trauen, der kann sich trauen.
Er ist getragen von dem, was ihn umgibt.
Wer der Liebe Gottes glaubt,
der ist ganz in seinem Element.
(Franz Kamphaus)

..... und noch ein Witz:
Der Lehrer im Chemieunterricht: „Ich lege jetzt ein Zweieurostück in Schwefelsäure. Wer von euch kann mir sagen, was passieren wird?“ – „Gar nichts!“, ruft Benjamin. „Sehr gut!“ lobt der Lehrer. „Woher wusstest du das denn?“ – „Sonst hätten Sie doch nicht Ihr eigenes Geldstück verwendet!“

Die Lösung gibt es morgen.

die Eltern waren fassungslos

aus der Kinderbibel:

Während Jesus zu der Frau sprach, kam ein Bote aus Jairus` Haus. „Deine Tochter ist tot“, sagte er zu Jairus. „Du brauchst die Zeit des Herrn nicht weiter zu beanspruchen.“ Als Jesus dies hörte, sagte er zu Jairus: „Hab keine Angst. Glaube nur, und sie wird wieder leben.“ Alle liefen schnell zum Haus, vor dem die Leute waren und weinten. „Weint nicht“, sagte Jesus. „Das Mädchen ist nicht tot. Sie schläft nur. „Er ging zu ihr, nahm ihre Hand und sagte: „Wach auf, Kind.“ Das Mädchen setzte sich sofort im Bett auf. „Gebt ihr etwas zu essen“, sagte Jesus. Die Eltern des Mädchens waren fassungslos. Sie konnten kaum glauben, was sie gesehen hatten.

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.

(Johannes Rau)