…. einen Engel

… einen Engel
Ich wünsche Dir einen Engel,
der dich begleitet auf deinem Weg, Tag und Nacht,
heute und morgen, allezeit und überall.
Möge er dafür sorgen, dass Dich die Sonne wärmt, ohne Dich zu verbrennen,
dass der Regen dich erfrischt, ohne Dich zu durchnässen
und dass der Wind deine Sorgen davonträgt, ohne dich mit zu reißen.
(Barbara Stelzer)

Jeder Mensch kann irren.
Im Irrtum beharren jedoch wird nur der Tor.
(Cicero)

Segenswunsch
Mögen die Segnungen jeden Tages die sein, 
die Du am meisten brauchst.
(irischer Segenswunsch

"Freude kostet nichts, außer Aufmerksamkeit: 
Da sind die vielen kleinen Dinge, über die wir uns täglich freuen können: 
den erfrischenden Morgen, die aufgehende Sonne, 
den Menschen, der mir freundlich begegnet und mich anstrahlt. 
Es braucht nur offene Augen."
(Anselm Grün)

Die Stille ernährt, der Lärm verbraucht.
(Reinhold Schneider)

Neue Schritte wagen
Neue Schritte möchte ich wagen, Herr.
Schritte zu denen, die mutlos, um zu trösten.
Schritte zu denen, die verwundet, um zu verbinden.
Schritte zu denen, die entzweit, um zu einen.
Schritte zu denen, die dich suchen, um ihnen deine Liebe erfahrbar zu machen.
Segne meine Schritte, Herr und mache mich zum Boten deiner Freude,
zum Boten des Friedens.

Sich Sorgen zu machen, nimmt dem morgigen Tag nicht seinen Kummer-
Es nimmt dem heutigen seine Stärke.
(Corrie ten Boom)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Sag mal Horst, dein neuer Haarschnitt sieht ja merkwürdig aus!“ – „ Ja, mein Friseur hat jetzt auf Selbstbedienung umgestellt!“
2. Was erhält man, wenn eine Spinne über dem Monitor ihr Netz webt?
Eine Webseite.
3. Ein Walfisch und ein Thunfisch treffen sich im Meer. Da fragt der Walfisch: "Was wollen wir heute tun, Fisch?" Darauf der Thunfisch: "Du hast die Wahl, Fisch."

….. des Glücks

Zufriedenheit ist die kleine Schwester des Glücks.
(Sprichwort)

Ein gutes Wort ist wie eine Brücke – Es trägt und verbindet.
Ein gutes Wort ist wie ein Haus – Es schützt und beherbergt.
Ein gutes Wort ist wie ein Feuer – Es wärmt und leuchtet.
Ein gutes Wort ist wie eine Türe – Es fördert die Begegnung mit dir und anderen.
Ein gutes Wort trägt bei zum Frieden.

Freundschaft fließt aus vielen Quellen,
am reinsten aus dem Respekt.
(Daniel Defoe)

Der Mensch weiß nicht wie lange ein Leben währt
und wie lange Gott ihn das Leben genießen lässt.
Daher koste den Augenblick aus, den Gott dir geschenkt.


Durch Eintracht wachsen kleine Dinge,
durch Zwietracht zerfallen die großen.
(Sallust)

Es gehört zu deiner Berufung, 
das Evangelium von den Dächern zu rufen,
nicht durch dein Wort, sondern durch dein Leben.
(Charles de Foucould)

Das Leben ist Veränderung,
und ohne Erneuerung ist es unbegreiflich.
(Nikolai Berdjajew)

Gedanke für den heutigen Tag
Ich erinnere mich daran, dass ich eins bin mit Gott, in jeder Situation und für alle Zeiten. Wo immer ich auch bin, Gott ist stets an meiner Seite; er wacht bedingungslos und liebevoll über mich und bei allem, was ich tue.

Psalm 44,19
Unser Herz ist nicht von dir gewichen, noch hat unser Schritt deinen Pfad verlassen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 


3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine ältere Dame kommt in eine Zoohandlung und schaut sich die vielen Tiere an. Vor dem Papageienkäfig bleibt sie stehen und fragt: "Na du kleiner bunter Vogel, kannst du auch sprechen?" Darauf der Papagei: "Na du alte Krähe, kannst du auch fliegen?"
2. Kannibalenhäuptling zum Sohn: "Was ist ein Holländer mit einem Pfeil im Rücken?" - "Ein Käsehäppchen!"
3. Warum nehmen die Ostfriesen die Tür aus den Angeln, wenn Sie auf Toilette gehen? Ist doch klar, damit keiner durch das Schlüsselloch gucken kann!

Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um das Leben zu genießen,
sondern um anderen eine Freude zu bereiten.
(Franz Lahar)

… damit es in der Welt ist

Man muss das Gute tun, damit es in der Welt ist.
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Auf das Leben!
"Halb voll oder halb leer?" fragt der Kopf.
"Jeden Schluck genießen!" sagt das Herz.
(Jochen Mariss)


Es genügt also,
diese Vertrauen zu Gott zu haben, dass er alles zum Besten tut
und dass denen, die ihn lieben, nichts schaden kann.
(Gottfried Wilhelm Lorenz)

Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts schaffen.
(Laotse)

Ich glaube, je weniger wir besitzen, umso mehr haben wir zu geben. 
Und je mehr wir besitzen, umso weniger können wir noch geben
(Mutter Teresa)

Auf dem besten Weg
Es gibt keinen Weg zum Glück.
Das Glück ist der schöne holperige Weg,
auf dem wir gehen, stolpern, tanzen ...
(Jochen Mariss)

Psalm 150,1-2
Halleluja! Lobt Gott in seinem Heiligtum, /
lobt ihn in seiner mächtigen Feste!
Lobt ihn für seine großen Taten, /
lobt ihn in seiner gewaltigen Größe!

Segen
Gott, segne uns alle:
segne die Sonne und den Mond über uns, die Erde unter uns,
die Freunde um uns, dein Ebenbild in uns und die Ruhe vor uns.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. 
Amen. 

3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Arzt sieht in einer Ausstellung ein Skelett und meint zu seinem Kollegen: „Tja, der junge Mann hätte mal zu einem von uns gehen sollen.“
2. Die Schülergruppe macht eine Wanderung. Die Lehrerin fragt Armin: „In welche Himmelsrichtung gehen wir?“ Armin: „Nach Süden.“ – „Wie kommst Du denn darauf?“ – „Weil mir immer wärmer wird!“
3. "Und was geschieht, wenn du eins der zehn Gebote brichst?", erkundigt sich der Pfarrer in der Religionsstunde. Mäxchen meint nach kurzem Überlegen: "Na, dann sind's eben nur noch neun!"