Papst Johannes Paul II.

Wer war Papst Johannes Paul II.
Er hieß eigentlich Karol Wojtyła. Er wurde am 18. Mai 1920 in Polen geboren. Von 1978 bis 2005 war er der Papst.
Er war der erste Papst aus Polen und er blieb lange im Amt. Er reiste viel um die Welt, sprach mit Menschen, half beim Frieden und beim Dialog zwischen verschiedenen Religionen.
Wichtige Themen bei ihm waren:
Die Würde jedes Menschen: Er sagte, jeder Mensch ist wertvoll.
Jugend: Er mochte junge Leute und startete viele Treffen mit ihnen.
Frieden: Er kämpfte gegen Gewalt und half, Kommunismus in Osteuropa zu beenden.
Glaube und Familie: Er legte viel Wert auf Ehe, Familie und den Gottesdienst.
Wichtige Lehren:
Es geht um das Leben und den Schutz von Menschen.
Glauben und Vernunft gehören zusammen.
Christen sollen Brücken zu anderen Religionen bauen.
Reisen: Er reiste in viele Länder, machte Pilgerfahrten und sprach über Versöhnung und Gerechtigkeit.
Er starb am 2. April 2005 und wurde 2011 seliggesprochen und 2014 heilig gesprochen, das bedeutet, die Kirche hat ihn als besonderen Vorbild anerkannt.

ein Tag verabschiedet sich

Ein Tag verabschiedet sich 
Ein wenig innehalten und kurz zurückblicken auf Stunden gelebtes Leben.
Dankbar sein für jede Enttäuschung und jeden Glücksmoment.
Denn jede Erfahrung war mir ein Lehrmeister Schlechtes loslassen
und Gutes mitnehmen, um wieder mit einem Herz voller Hoffnung
nach vorne zu schauen auf ein neues Jahr.

„Schmunzeliges“
Treffen sich zwei Frauen. Fragt die eine: „Wo arbeitet denn Ihr Mann?“ – „Der arbeitet in der Autoindustrie am Band.“ – „Merkwürdig, meiern arbeitet auch in der Autoindustrie, aber darf frei umherlaufen!“

Ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem magst.
(Verfasser unbekannt)

Ich wünsche dir viele gute Gedanken und ein Herz,
dass überströmt in Freude und diese Freude weiterschenkt.
Ich wünsche dir Kraft, Energie und Mut,
um das Leben zu meistern und um Frieden zu finden mit dir und der Welt.
(Irischer Segenswunsch)

„Schmunzeliges“

Otto kommt mit Zahnschmerzen ins Büro. „Hast du nachts auch schon mal Zahnschmerzen gehabt?“ fragt er seinen Kollegen? – „Ich weiß es nicht.“ – „Na, hör mal, so etwas weiß man doch.“ – „“Nein“, - sagt der Kollege, „ich schlafe nicht im selben Zimmer wie meine Zähne.“

der Herr segne Dich

Segensgebet
Der Herr segne dich,

er lasse dein Leben gelingen,
deine Hoffnung erblühen,
deine Früchte reifen.
Der Herr behüte dich,
er umarme dich in deiner Angst,
er schütze dich in deiner Not,
er erfülle dich mit Seiner Liebe.
Der Herr nehme dich an die Hand,
führe, begleite und halte dich.
Sein Segen komme über dich
und bleibe alle Zeit mit dir. Amen.