Wenn Gott schenkt, schenkt er nicht nur dies oder das.
Er schenkt uns Leben, er schafft Räume des Lebens und Leben-Lassens.
(Joachim Wanke)
„Schmunzeliges“
„Herr Müller“, nimmt der Staatsanwalt den Angeklagten in die Zange, „was verstehen Sie eigentlich unter Ratenzahlung?“ – „Darunter verstehe ich, dass meine Gläubiger raten müssen, wann ich zahle!“
Ich wünsche Dir
Eine Sonnenblume für die Freude, das Leben zu erkunden.
Ein Herz für Menschen, die Dir offen begegnen und achten.
Ein Puzzle für das, was Geduld braucht, bis es zum ganzen Bild wird.
Ein Fragezeichen: möge die Neugier Dir bleiben.
Ein Engel zum Zeichen, dass Gott Dich begleitet.
In jedem Winter liegt ein Frühlingsahnen,
und hinter jedem Schleier der Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
(Kilian Gibran)
„Schmunzeliges“
Berni geht mit seiner Franzi durch den Park. „Weißt du noch“, seufzt sie, „hier auf dieser Bank haben wir gesessen, als du mir das Jawort gegeben hast. Die Sterne funkelten, und der Mond war ganz voll“ – „Ja, ja, murmelt Berni, „und ich war sternhagelvoll!“
Ein neues Buch, ein neues Jahr.
Was werden die Tage bringen?
Wird´s werden, wie´s immer war.
Halb scheitern, halb gelingen?
Das Leben ist schön, wenn Eintracht herrscht
zwischen unserer Arbeit, unserem Gewissen, unserer Seele und Gott.
(Adèle Kamm)
etwas riskieren
Was wäre das Leben,
hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
(Vincent van Gogh)
Ich wünsche dir offene Augen,
um die Blumen am Wegrand zu sehen,
um zu staunen über das Knospen,
das Blühen und das Vergehen.
Ich wünsche dir Bäume, die durchs
offene Fenster dir Mut zusprechen
und Worte, die wie Sterne
an deinem Himmel leuchten.
Ich wünsche dir Menschen, die dich
ernst nehmen und deine Art wertschätzen,
die mit dir Träumen und sich wie Schmetterlinge
auf bunte Blumen setzen.
Ich wünsche dir offene Augen
für die kleinen Dinge des Lebens.
Ein liebes Wort, ein Händedruck, miteinander lachen...,
weil sie schlussendlich das Grosse ausmachen.
(Monika Minder)
Es ist besser, das Gute gleich zu tun als erst später.
(Don Bosco)
Ich wünsche Dir,
dass die Sterne für dich funkeln,
dass der Wind für dich singt,
dass das Himmelszelt dich behütet
und dass die Liebe dich begleitet
wo immer du ankommst.
(Betina Hüß)
Ruhe ist für die Seele der Anfang der Reinigung.
(Basilius der Große)
Öffne dein Herz dem neuen Tag
Ein Lächeln wird dir begegnen,
eine Hand dich berühren,
ein Strahlen dich bezaubern.
Öffne dein Herz dem neuen Tag;
mach dich bereit für die kleinen Wunder,
die er bereit hält für dich.
(nach Peter Schiestl)
Die Ehre Gottes ist der aufrechte, lebendige Mensch.
(Irenäus)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Polizeikontrolle. Der stockbesoffene Fahrer lallt: „Ich hab nur Tee getrunken!“ Darauf der Polizist: „Dann haben Sie aber höchstwahrscheinlich nur null Komma eins Kamille!“
2. Richter: „Wie kamen Sie dazu, eine solche Menge von Betrügereien auszuführen?“ – Angeklagter: „Ich habe mal irgendwo gelesen, die Welt will betrogen sein. Und da sagte ich zu mir: „Mensch, das ist das Geschäft für dich!“
3. Fragt der Lehrer Fritzchen:" Was ist weiter von uns entfernt? Italien oder der Mond?" Fritzchen:" Italien, Herr Lehrer!" Lehrer:" Warum nicht der Mond?" Fritzchen:" Das ist doch klar! Den Mond kann ich sehen- Italien nicht."
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
miteinander Frieden
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Miteinander Bibel teilen
Sieben Schritte, miteinander Bibel zu teilen:
1. Den Herrn einladen.
2. Den ausgewählten Text lesen
3. Verweilen und wiederholen, um mit dem Text vertraut zu werden.
4. Schweigen
5. Sich mitteilen über den Text
6. Handeln: Welche konkrete Aufgaben stellen sich uns?
7. Beten: ein freies Gebet zum Abschluss
Leicht zu leben ohne Leichtsinn,
heiter zu sein ohne Ausgelassenheit,
Mut zu haben ohne Übermut –
das ist die Kunst des Lebens.
(Theodor Fontane)
Man muss Gott dankbar sein für all das Gute,
das in der Welt ist.
Wenn wir all das Schöne, das wir erleben,
und all die Ereignisse die uns glücklich machen,
als kleine Wunder ansehen, dann ist das Leben einfach wunderbar.
Ich wünsche dir so viele kleine Freuden, dass sie, zusammengebunden,
zu einem großen bunten Strauß für dich werden.
Ich wünsche dir viele positive Erfahrungen mit deinem Engel der Nächstenliebe.
Er möge dir die Augen öffnen, damit du siehst, wo du gerade gefragt bist.
Der Engel der Nächstenliebe wird dich in Berührung bringen mit einer Seite deiner Seele,
die Dir gut tut. Er lässt deine Seele aufblühen. Er erfüllt sie mit Liebe.
Du wirst dich nicht überfordert oder verausgabt fühlen,
wenn du dem Engel der Nächstenliebe folgst, sondern wirst spüren,
wie deine Seele lebendig wird, wie sie weit wird und von Freude erfüllt wird.
Ich wünsche dir aber auch dann, wenn du in Not bist, Engel der Nächstenliebe,
die den Mut finden, auf dich zuzugehen, in deine Not einzutreten
und mit dir ein Stück des Weges zu wandern.
(Anselm Grün)
Wer noch nie in Nöten war, kennt seine eigenen Kräfte nicht.
(Ben Jonson)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.