schöner Tag

..... nachdem ich heute mehrere Trauerfamilien begleiten durfte und vorhin die Abendmesse in Christkönig gefeiert habe, freue ich mich gleich auf den zweiten Elternabend zur Information und Vorbereitung der Erstkommunion 2026. Hoffentlich hattest auch Du einen schönen Donnerstag?!
Liebe Grüße, Aloys


Am kommenden Sonntag wird ab 07.00 Uhr das neue Video bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.

„Schmunzeliges“
Fritz leidet unter Erschöpfungszuständen und fragt seinen Arzt: „Soll ich ein paar Tage im Bett bleiben?“ Darauf der Arzt: „Nicht ein paar Tage, sondern ein paar Nächte!“

Mein Herr und mein Gott,
nimm alles von mir, was mich hindert zu dir!
Nimm mir die Angst, zu kurz zu kommen.
Nimm mir die Blindheit, mit der ich dein Wirken in der Welt übersehe.
Nimm mir die Feigheit, mit der ich meinen Glauben verstecke.
Nimm mir die Schuld, die mich belastet.
Nimm mir die Abhängigkeiten, die mich hindern, zu mir selbst zu kommen.
Nimm mir die Geschwätzigkeit, mit der ich jeden tiefen Gedanken zerrede.
Nimm mir die Traurigkeit, die mich oft mutlos und kraftlos macht.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir, was mich fördert zu dir!
Gib mir Mut, damit ich meinen Glauben bekenne.
Gib mir Tapferkeit, damit ich mich für den Frieden einsetze.
Gib mir Geduld, damit ich anderen Menschen zuhöre.
Gib mir Weitherzigkeit, damit ich mich versöhne.
Gib mir Selbstlosigkeit, damit ich mich nicht so wichtig nehme.
Gib mir Einsicht, damit ich deine Wege erkenne.
Gib mir Tatkraft, damit ich nicht nur schöne Worte mache.

Rätsel:
Wer oder was überwältigt auch den stärksten Mann?


„Schmunzeliges“
Mitternacht in einer kleinen Bar. Der Wirt steht mit ein paar Gästen an der Theke. Da geht die Tür auf, ein Mann kommt rein und bestellt eine Flasc Champagner. Als er diese bekommen hat, lässt er den Korken knallen und ruft laut: "Prosit Neujahr!" "Was soll denn der Quatsch?", weist ihn der Wirt zurecht. "Wir haben OSTERN!" "Ostern?", stammelt der Mann perplex. "Oh je, das gibt Ärger. So lange war ich noch nie Feiern ..."

Gelassen in der Nähe zum Tod
Die Nähe zum Tod macht gelassener,
wenn man die „ars moriendi“ gepflegt hat,
also die Kunst des Sterbens.
Sie kommt aus dem Mittelalter,
als bei den vielen Epidemien die Leute
den Tod ständig vor Augen hatten.
Dabei gibt es 3 Grundsätze:
Lebe (moralisch) gut,
bete immerwährend und
tue Gutes, soviel du kannst.
Natürlich muss man mit der Kunst des Sterbens anfangen,
solange man noch gesund ist.
(Kamilius Halbleib)

Antwort: Der Schlaf

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Herr, unser Gott, du allein bist unser Vater und Meister. Dich bitten wir:
1. Für alle jungen Menschen, dass sie wertvolle Vorbilder und Begleiter erfahren.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
2. Stärke all jene Menschen, die sich in Werken der Nächstenliebe hingeben.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
3. Mögen unsere Familien beschützt und gesegnet sein.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
4. Gib den Suchenden gute und geduldige Wegbegleiter und lass sie gute Erfahrungen im Glauben machen.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
5. Richte alle auf, die sich durch Krankheit oder Schicksalsschläge leblos fühlen, und schenke ihnen Kraft und eine neue Perspektive.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
6. Schenke uns ein sehendes Herz, damit wir die Not unserer Mitmenschen wahrnehmen.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
7. Segne die Theologen und Seelsorgerinnen und lass in ihnen brennen, was sie in anderen entzünden wollen.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
8. Stärke alle, die nach der Ordensregel des heiligen Augustinus leben, und berufe junge Menschen in den Dienst der Seelsorge.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
9. Gewähre denen, die an Leib und Seele verletzt sind, Heil, nimm die Verstorbenen in deine Ewigkeit auf und tröste die Trauernden.
Jesus, du Heiland, wir bitten dich, erhöre uns!
Dir vertrauen wir uns an. Denn: „Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir!“ Bei dir sind wir geborgen heute und in Ewigkeit. Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.