…. heute wird in der Kirche ganz besonders an den heiligen Johannes Bosco gedacht.
Gleich werde ich zum Gottesdienst mit den Mitbrüdern gehen.
Herzliche Grüße, Aloys
Der Wunsch unseres Schutzengels, uns zu helfen,
ist weit größer als der, den wir haben, uns von ihm helfen zu lassen.
(Don Bosco)
Gott, schalte meine Lebensampel auf ROT,
Wenn meine Tage zu sehr verplant sind.
Gott, schalte meine Lebensampel auf GELB,
damit mein Lebenstempo zugunsten der Langsamkeit abnimmt.
Gott schalte meine Lebensampel auf GRÜN – „freie Fahrt“,
damit in meinen Lebensvollzügen Gebet, Lob und Dank Raum finden.
Der Reiche zählt sein Geld, der Arme seine Tage.
(Äthiopien)
Du bist gewollt.
Du bist geliebt.
Du bist niemals allein.
Wir müssen immerfort Deiche des Mutes bauen
gegen die Flut der Furcht.
(Martin Luther King)
LIEBE
Die Liebe handelt nicht nur gut, sie macht auch gut.
Die Liebe verwandelt die Wirklichkeit, sie gestaltet das Gute in ihr aus.
Die Sehnsucht lässt alle Dinge blühen,
der Besitz zieht alle Dinge in den Staub.
(Marcel Proust)
Täglich eine halbe Stunde auf Gott zu horchen ist wichtig,
außer wenn man sehr viel zu tun hat.
Dann ist eine ganze Stunde nötig.
(Franz von Sales)
Glück ist etwas, was man geben kann, ohne es zu haben
(Ricarda Huch)
Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt
und schwere Lasten zu tragen habt.
Ich werde euch Ruhe verschaffen.
Mt 11,28
Wenn wir alles tun,
was in unseren Kräften steht,
dann tut Gott das Übrige.
(Arnold Jansen)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Richter zum Angeklagten: „Sie bekommen entweder 1000 Euro oder 10 Tage Gefängnis.“ Darauf der Angeklagte: „in diesem Fall, Herr Richter, nehme ich selbstverständlich das Geld!“
2. „Deine Rechtschreibung ist eine Katastrophe!“ sagt die Lehrerin nach der Durchsicht der Hausaufgabe zu Fritz. Du brauchst doch nur, wenn du im Zweifel bist, im Wörterbuch nachzusehen!“ Darauf Fritz: „ Das ist es ja eben, Frau Lehrerin, im Zweifel bin ich nie!“
3. Polizist: "Pusten Sie bitte bin das Röhrchen!" Autofahrer: "Geht nicht. Ich habe Asthma." Polizist: "Kommen Sie mit zur Blutprobe!" Autofahrer: "Geht nicht, bin Bluter." Polizist: "Dann gehen Sie auf dieser Linie!" Autofahrer: "Geht nicht, bin betrunken."
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Hilfe
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Wir rufen zu Gott in vielen Anliegen und überhören dabei,
dass auch er uns ruft zur Hilfe für die Mitmenschen.
(Saturnin Pauleser)
Schön ist, was wir sehen, schöner, was wir erkennen,
weitaus am schönsten aber, was wir nicht fassen können.
(Niels Stensen)
Dein Schutzengel
wird dich auf deinem Weg durch das Leben begleiten,
so treu wie die Sonne, so sanft wie der Windhauch
und so still wie der Himmel über dir.
Ich wünsche dir, dass du in deinem Herzen spüren kannst,
mit welcher Liebe dein Engel dich führt und wie sehr du von ihm behütet bist.
Die Gnade erfasst alles und lässt keinen Winkel frei.
(Antonius von Padua)
Verlasse von Zeit zu Zeit die Menschen,
suche die Einsamkeit,
um im Schweigen und anhaltendem Gebet
deine Seels zu erneuern.
(Carlo Caretto)
Lache das Leben an!
Vielleicht lacht es wieder.
(Jean Paul)
Sich selbst geben ist besser als nur geben.
(Mutter Teresa)
Du Heiliger Geist, beflügle unsere Gedanken.
Du heiliges Feuer, brenn in unseren Herzen.
Du heiliges Wasser, fließ ins unseren Beziehungen.
Du heiliger Fürsprecher, sprich in unserem Innern.
Du heilige Taube, flieg durch unsere Welt.
Du heilige Liebe, begeistere alle Menschen.
(Anton Rozetter)
Vereinfache das Komplizierte
Und kompliziere nicht das Einfache.
(Papst Johannes XXIII)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Jesus gibt ein Beispiel Kinderbibel
Das letzte Abendmahl
(Johannes 13)
Am Tag vor dem Paschafest bat Jesus Petrus und Johannes, eine Mahlzeit vorzubereiten. „Aber wo werden wir essen?“ fragten sie ihn. „In Jerusalem“, antwortete Jesus, „werdet ihr einen Mann treffen, der einen Wasserkrug trägt. Er wir euch mit in sein Haus nehmen, in dem es einen Saal gibt. Bereitet dort das Essen für uns vor.“ An diesem Abend hörte Jesus das Gespräch der Jünger, die sich darum stritten, wer von ihnen der Wichtigste sei. Da nahm Jesus eine Wasserschüssel und begann ruhig, allen die Füße zu waschen. Petrus war schockiert. „Ich kann nicht zulassen, dass du meine Füße wäschst“, sagte er. „Ich möchte, dass du meinem Beispiel folgst“, sagte Jesus. „Wer im Königreich Gottes groß sein möchte, muss lernen, anderen zu dienen, so wie ich diene.“
..... und noch ein Impuls:
Gesucht
Menschen, die gerade sind.
Krumme gibt es schon.
Menschen, die sich erbarmen.
Die wegschauen gibt es schon.
Menschen, die ums tägliche Brot bitten.
Die es sich täglich nehmen gibt es schon.
Menschen, die ihr Leben ins Spiel bringen.
Die mit dem Leben anderer spielen gibt es schon.
Menschen, die aufstehen gegen Gewalt.
Die auf Gewalt stehen gibt es schon.
Menschen, die einander aufrichten.
Die einander richten gibt es schon.
Menschen, die den Mut haben zu dienen.
Herren gibt es schon.
Menschen, die für den Frieden leben.
Die für Kriege sterben gibt es schon.
Menschen, die neu anfangen.
Die fertig sind gibt es schon.
Gesucht Menschen,
die Mensch werden wollen.
..... und noch ein Witz:
„Papa, ich bräuchte ein paar Euro für die Frau unten im Park“, bettelt Sebastian. Der Vater ist beeindruckt von der Hilfsbereitschaft seines Sohnes und gibt ihm das Geld. „Weißt du denn“, fragt er noch, „warum sie ihr Geld nicht selbst verdienen kann?“ – „Aber das tut sie doch“, antwortet Sebastian, „sie ist eine Eisverkäuferin.“
..... und noch Interessantes:
Die Geschichte des letzten Abendmahls in der Nacht vor der Kreuzigung Christi wird in vier Büchern des Neuen Testaments berichtet ( Matthäus 26:17–29; Markus 14:12–25; Lukas 22:7–38 und 1. Korinther 11:23–25 )