Glück ist dort, wo man Glück schenkt.

Glück ist dort, wo man Glück schenkt.
Der Weg der Freude führt über die Selbstlosigkeit.

(Ladislaus Boros)

„Schmunzeliges“
Ein Mann kommt zu einem Uhrmacher und fragt ihn: „Hören Sie, könnten Sie meinen Hund in Ordnung bringen??“ – „Warum das?“ – „Weil er alle fünf Minuten stehen bleibt!“

„Schmunzeliges“
„Sagen Sie“, fragt der Patient nach der fünften Röntgenaufnahme etwas ungeduldig, „bin ich hier im Krankenhaus oder in einem Fotoatelier?“

Ich wünsche dir, dass du immer den Mut hast,
der Stimme deines Herzens zu folgen.


Das Herz öffnen
Unser Herz zu öffnen für das Licht der Liebe
ist immer ein Wagnis, denn zu diesem Licht
gehört der Schatten der Verletzlichkeit.
Und dennoch ist die Liebe das schönste Mittel
gegen all das Dunkel dieser Welt.
(Jochen Mariss)

„Schmunzeliges“
Ein Städter fragt einen Bauern: „Warum hat die Kuh da keine Hörner?“ – „Sehen Sie, es gibt Kühe mit zwei Hörnern, es gibt aber auch welche, die nach einem Unfall keines mehr haben. Doch hier in diesem Fall hat die Kuh keine Hörner, weil sie ein Pferd ist!“

„Schmunzeliges“
„Sag mal Lorenz, warum hast du deinen Hund Alter Gauner genannt?“ – „Aus Spaß, antwortet der, „was meinst du, wie viele Leute sich umdrehen, wenn ich in rufe!“

Wenn alle Wege verstellt sind,
bleibt nur der eine – der nach oben.
(Franz Werfel)


Zuspruch für jeden Tag

Zuspruch für jeden Tag

GESEGNET seist du,
damit du deine Trauer zulassen kannst.
Gott schenke dir Tränen und Worte für deinen Schmerz.
GESEGNET seist du,
damit dich die Fragen und Antworten nicht zerreiben.
Gott schenke dir Menschen, die dir geduldig zuhören.
GESEGNET seist du,
damit du dich der Ohnmacht stellst,
die dich manchmal lähmt und dich frühmorgens
nicht aufstehen lassen möchte. Gott stärke dich,
wenn die Anforderungen des Alltags über deine Kräfte gehen.
GESEGNET seist du,
damit du einsame und schwere Stunden überstehst.
Gott stelle Menschen an deine Seite,
die dich verstehen und die dich nicht verlassen.
GESEGNET seist du,
damit du deinen geliebten Menschen ziehen lassen kannst.
Gott schenke dir Glauben, dass er in Gottes Hand geborgen ist.
GESEGNET seist du,
damit du dem Liebgewordenen einen Platz in deinem Herzen geben kannst.
Gott schenke dir die Kraft dankbarer Erinnerung.
GESEGNET seist du,
damit deine Trauer einmal vorbei sein darf.
Gott schenke dir wieder Vertrauen ins Leben und Mut,
deinen Weg weiterzugehen, deine Zeit zu leben,
bis auch du die Schwelle des Todes erreichst.
GESEGNET seist du,
vom Gott des Erbarmens und des Trostes,
der mit dir geht und deine Schritte leitet.


die Freude und das Glück

Der Morgen erfrische dich,
der Mittag erquicke dich,
der Abend segne dich.


Versuche jederzeit die Freude und das Glück
zu zeigen, dass du Christ bist.

(Michel Quoist)

Überraschung ist der Samen von Dankbarkeit.
Werde dir der Überraschungen bewusst.
Geniesse die Überraschungen als Geschenke des Lebens.


Unser tägliches Brot gib uns heute
"Unser tägliches Brot gib uns heute", das beten wir jeden Tag,
Und unser Tisch ist gedeckt. Wir können dir danken, Gott.
"Unser tägliches Brot gib uns heute", das beten viele Menschen auf der ganzen Welt,
aber bei vielen ist der Tisch nicht gedeckt.
Sie können nicht danken. "Unser tägliches Brot gib uns heute",
das beten wir nicht nur für uns. Hilf uns Gott, dass wir dein tägliches Brot
verteilen helfen, wo es nötig ist, und alle Dir danken können.

"Lasst uns Orte der Hoffnung schaffen, von denen
der helle Schein der Hoffnung in die Dunkelheit der Erde fällt."

(Friedrich v.Bodelschwingh)

Lerne von der Lilie und lerne vom Vogel, deinen Lehrern.
Zu sein heißt: Für heute da sein - das ist Freude.
Lilie und Vogel sind unsere Lehrer der Freude.
(Sören Aabye Kierkegaard)

Optimismus erzeugt Tatkraft, Pessimismus lähmt sie.
(Karl Steinruch)

HOFFEN
Hoffen heißt, an das Abenteuer der Liebe glauben,
Vertrauen zu den Menschen haben,
den Sprung ins Ungewisse tun, und sich ganz Gott überlassen.
(Helder Camara)

Das Glück des Menschen liegt nicht in der Freiheit,
sondern in der Übernahme von Aufgaben.

(Andre Gide)

Ich wünsche dir, dass du stets um einen Ort weißt,
an dem du die Last des Alltags wie ein enges Kleidungsstück
abstreifen kannst, um wieder befreit aufzuatmen.

(Christa Spilling-Nöker)

Psalm 43,2
Denn du bist mein starker Gott.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Richter zum Angeklagten: „Was haben Sie eigentlich gemacht, bevor Sie heirateten? – „Was ich wollte!“
2. „Was ist der Unterschied zwischen Wasser und Zwillingen?“ – „Die chemische Formel für Wasser heißt H zwei O, bei Zwillingen heißt es Oha, zwei!“
3. „Sagt ein Auge: „Ich geh dann mal!“ Das Bein antwortet: „Das will ich sehn!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.