Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Lasst uns zu Christus rufen, dem Licht der Welt und Erlöser der Menschen:
1. Dass allen Menschen deine frohmachende Botschaft aufleuchte und sie ihre heilende Kraft erleben.
2. Schenke ein ökumenisches Miteinander, mögen wir alle in der Liebe zu Gott und den Menschen wachsen.
3. Lasst uns beten für uns, dass wir nicht selbstgenügsam werden, sondern wachsam bleiben.
4. Segne und behüte unsere Familien, Freunde und Gemeinschaften.
5. Mögen alle Politikerrund Verantwortlichen ihrer Verantwortung gerecht werden.
6. Dass Gottes Liebe den Gefangenen und Unterdrückten das Dunkel erhelle und seine Liebe die Kranken und Sterbenden aufrichte.
7. Für eine menschliche Gesellschaft, um Vertrauen und Solidarität überall, wo Menschen zusammenleben und arbeiten.
8. Mögen Ehrlichkeit im Geschäftsleben, gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne überall eine Selbstverständlichkeit sein.
9. Dass die Dunkelheit der Trauernden durch die Hoffnung auf Gottes unbedingte Treue erhellt werde.
10. Dass unseren Verstorbenen das ewige Licht leuchte und sie in Gottes Frieden ruhen.
Wir preisen dich, Vater im Himmel, dass du uns nicht alleine lässt, sondern uns Heil und Leben schenkst durch Christus, unseren Bruder und Heiland.
Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen

Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.


der schöne Mond

..... so schön sah der Mond am 13. Januar aus.
5 Texte mit den vier Buchstaben „MOND“


Möge dein Glück rund wie der Vollmond sein.
Möge niemand deinem Glück im Wege stehen.

(Irischer Segenswunsch)

„SCHMUNZELIGES“
„Was ist näher, der Mond oder Amerika?“, will die Lehrerin wissen. – „Natürlich der Mond“, meint Hugo, „denn den Mond können wir von hieraus sehen, Amerika aber nicht.“

Gott will, dass wir fröhlich seien, und hasst die Traurigkeit.
Wenn er uns traurig haben wollte, gäbe er uns nicht
Die Sonne, den Mond, die irdischen Genüsse, die er spendet zur Fröhlichkeit.
(Martin Luther)

„SCHMUNZELIGES“
Hinz und Kunz sind schon die ganze Nacht auf der Pirsch und haben sich wegen der Kälte kräftig aus den mitgeführten Schnapsflaschen bedient. Da tritt ein kapitaler Hirsch auf die im Mondlicht liegende Lichtung. Hinz legt die Flinte an und lässt sie wieder sinken, weil er alles verschwommen sieht. Da versucht es Kunz und meint: „Am besten, ich ziele mitten in das Rudel, einen werde ich doch wohl treffen!“

Die Bäume, die Blumen, die Kräuter, sie wachsen in der Stille.
Die Sterne, die Sonne, der Mond, sie bewegen sich in der Stille.
Die Stille gibt uns eine neue Sicht der Dinge.

(Mutter Teresa)


Abendgebet

.....zum Abend

Gott, ich kann dir nichts geben zum Dank für diesen Tag,
als dass ich den kommenden aus deiner Hand nehme.
Gib mir einen neuen Tag und verlass mich nicht.
Ich danke dir in dieser Abendstunde, dass du mich heute behütet hast.

Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.

Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende
gewähre uns der allmächtige Herr. Amen.

Gute Nacht, Aloy
s

Himmel auf Erden:
www.aloys-trier.de/2024/05/31/schoene-geschichte-drei-froesche/
www.aloys-trier.de/2024/11/18/stueck-himmel-auf-erden/
www.aloys-trier.de/2024/09/20/jedes-lachen-juenger-gemacht/