ein ganz besonderer Mensch

Katja war ein ganz besonderer Mensch, eine unheimlich starke Frau und Persönlichkeit. Mehr als die Hälfte ihres Lebens war sie auf den Rollstuhl angewiesen, lange Krankenhausaufenthalte, viele Operationen und Therapien musste sie über sich ergehen lassen. 
Und trotzdem hatte sie eine sehr positive, liebevolle Ausstrahlung.
Ihr offenes Ohr, ihre stetige Hilfsbereitschaft,
ihre wohltuende Herzlichkeit –
Katja, Du wirst sehr fehlen!
Gerade haben wir die liebe Katja gewürdigt.
Sehr viele liebe Verwandten, Freundinnen und Freunde, wertvolle Wegbegleiter/Innen waren nach Christkönig gekommen.
Schön, dass Ihr alle gekommen seid!

Guter Gott, dir vertrauen wir die liebe Katja an.
Herr, gib ihr die ewige Ruhe.
Und das ewige Licht leuchte ihr.
Lass ihn ruhen in Frieden.
Amen.


Gestern warst Du noch bei uns,
mit Deinem Lachen, mit Deiner Freude, mit Deinen Worten,
mit Deiner Nähe, mit Deiner Offenheit und Herzlichkeit.
Heute bist Du bei uns,
in unseren Tränen, in unseren Fragen,
in unserer Verzweiflung, in unserer Trauer.
Morgen wirst Du bei uns sein,
in vielen schönen Erinnerungen, in wertvollen Erzählungen,
in unserem gemeinsamen Glauben, in unseren Herzen.

Liebe Katja,
DANKE, es war wichtig, dass Du einfach da warst.
DANKE, es tat gut, Dich einfach nur zu sehen.
DANKE, es war tröstlich wie Dein gütiges Lächeln wirkte.
DANKE, es war wohltuend in Deiner Nähe zu sein.
DANKE, für die Beweise deiner Liebe.
DANKE, dass Du ein Geschenk des Himmels warst und heute noch bist.

„Liebe kann man nicht begraben!“


1. Geborgen
Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

2. Christusruf
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen!

3. Glaube
Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit. Du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz; mach es fest in dir.

4. Vertrauen
Wer nur den lieben Gott lässt walten und hoffet auf ihn allezeit, den wird er wunderbar erhalten in aller Not und Traurigkeit. Wer Gott dem Allerhöchsten traut, der hat auf keinen Sand gebaut.
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen, verricht das Deine nur getreu und trau des Himmels reichem Segen, so wird er bei dir werden neu. Denn welcher seine Zuversicht auf Gott setzt, den verlässt er nicht.

5. Wiedersehen
Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand.

6. Hoffnung
Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht Christus meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht.

7. Freude
"Zum Paradies mögen Engel dich geleiten, die heiligen Märtyrer dich begrüßen und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem. Die Chöre der Engel mögen dich empfangen, und mit Christus, der für dich gestorben, soll ewiges Leben Dich erfreuen."

8. Segen
Herr wir bitten komm und segne uns lege auf uns deinen Frieden. Segnend halte Hände über uns. Rühr uns an mit deiner Kraft.

9. Marienlied
Maria breit den Mantel aus, mach Schirm und Schild für uns daraus; lass uns darunter sicher stehn, bis alle Stürm vorüber gehn. Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.

Marx Karl 1818-1883

Frage - Quiz
Karl Marx ist in Trier geboren. Wann hat er gelebt?

A vom 27. Januar 1813 – 22. November 1887
B vom 13. Dezember 1815 – 29. März 1885
C vom 17. August 1820 – 25. April 1881
D vom 05. Mai 1818 – 14. März 1883

Antwort D vom 05. Mai 1818 – 14. März 1883

Karl Marx wurde a 05. Mai 1818 in Trier geboren und starb am 14. März 1883 in London.

..... und noch ein Impuls:
Lebe heute,
vergiss die Sorgen der Vergangenheit.
(Epikur von Samos)

..... und noch ein Witz:
Wie heißt die Vergangenheit von „Der Mensch denkt und Gott lenkt“? „Der Mensch dachte und Gott lachte!“