Das Wichtigste im Leben ist nicht machbar sondern es wird einem geschenkt. SCHENKRN Schenke groß und klein aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei was in dir wohnt, an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, dass dein Geschenk Du selber bist. (Joachim Ringelnatz) Jeder der dem anderen gut ist, wiederholt Gottes schöpferisches Ich-will dich. (Kyrilla Spiecker) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. "Herr Ober, bringen Sie mir bitte das Essen, das Sie dem Herrn am Nachbartisch serviert haben!" " Bedaure, mein Herr, aber ich glaube nicht, dass er sich das Essen weg nehmen läßt..." 2. Sie: „Musst du eigentlich jeden Abend so spät von der Kneipe nach Hause kommen??“ Er: „Nein – das tue ich freiwillig!“ Jesus Christus ist das Ziel und der Mittelpunkt. Wer ihn kennt, kennt den Grund aller Dinge. Ohne ihn wissen wir nicht, was unser Leben ist, wer Gott ist, noch wer wir selber sind. (Blaise Pascal) Je langsamer wir leben, umso mehr Zeit haben wir. Je mehr Liebe wir verschenken, umso reicher ist unser Herz. (Jochen Marris) Stille braucht der Mensch Jeder Mensch braucht in seinem Leben Momente der Stille. Erst dann kann er das eigene Tun überdenken und den Dingen die richtige Gewichtung geben. Stille sollte uns genauso wichtig sein wie Zähneputzen, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung oder die Kommunikation mit andern Menschen. Stille muss der Mensch am besten täglich erfahren. (Abtprimas Notker Wolf OSB) Wer sorgt, nimmt die Verantwortung Gottes auf die eigenen Schultern. (Corrie ten Boom) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Herr Schmidt wird mit einer Pilzvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Als er wieder ansprechbar ist, sagt der Arzt zu ihm: „Sie dürfen nur Pilze essen, die Sie auch kennen!“ Darauf Herr Schmidt: „Da ist ja das Problem, ich kenne nur den Fliegenpilz!“ 2. Der Lehrer zu seinen Schülern: "Und morgen erklärt Ihr mir bitte was ein Gentleman ist, Ihr habt bis morgen Zeit zum Überlegen" Im Bus sieht der Kleine Max eine schwangere Frau und überlässt ihr seinen Platz. Darauf antwortet diese "Du bist aber ein kleiner Gentleman" In der Schule antwortet Max dann "Ein Gentleman ist ein Mann der eine werdende Mutter sitzen lässt" Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.


