Das Leben
Das Leben ist eine Chance, nutze sie.
Das Leben ist schön, bewundere es.
Das Leben ist ein Traum, verwirkliche ihn.
Das Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an.
Das Leben ist kostbar, geh sorgsam damit um.
Das Leben ist Reichtum, bewahre ihn.
Das Leben ist ein Rätsel, löse es.
Das Leben ist ein Lied, singe es.
Das Leben ist ein Abenteuer, wage es.
Das Leben ist Liebe, genieße sie.
(Mutter Teresa)
Reich ist, wer zufrieden ist.
(Weisheit aus Frankreich)
ENGEL
Jeder Mensch braucht einen Engel,
jemanden, der auf ihn achtgibt, der ihn wirklich liebt.
Uns´re Welt braucht Engel,
eine Schar, die sie behütet, die am Leben hält.
Unser Gott schickt seine Engel
stetig aus, dass sie so handeln, wie er selbst es will.
Die Liebe sagt immerzu das Gleiche. und doch wiederholt sie sich nie.
(Laordaire)
Glaube – Liebe – Hoffnung
Die Welt ist voller Mauern und Misstrauen,
aber die Liebe ist stärker.
Die Menschen sind voller Neid und Missgunst,
aber Jesus ist Sieger.
Die Völker sind voller Angst und Ichsucht,
aber die frohe Botschaft bringt Frieden.
Arme und Kranke warten auf Barmherzigkeit,
wir dürfen helfen.
Trauernde und Einsame warten auf Freude,
wir dürfen sie trösten.
Angefochtene und Mutlose warten auf Zuspruch,
wir dürfen ihnen beistehen.
Glaube überwindet die Welt.
Liebe hört niemals auf.
Hoffnung wird nicht zuschanden
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Wirt zum Kellner: „Den Betrunkenen in der Ecke können Sie jetzt rauswerfen, der verzehrt ohnehin nichts mehr!“ – „Das nicht. Aber mit dem Rauswerfen würde ich noch etwas abwarten. Bis jetzt hat er schon dreimal gezahlt!“
2. Der kleine Fritz kam aus der Christenlehre und sagte seiner Mutter, er wisse jetzt, wie der liebe Gott mit Vornamen heißt. Wie denn, fragte die Mutter. Ernst, sagte Fritzchen, der Pfarrer hat erzählt, dass Gott alle die erhört, die ihn mit Ernst anrufen.
3. Die Lehrerin in der Deutschstunde: "Ich komme nicht, du kommst nicht, er kommt nicht..... was bedeutet das?" "Dass überhaupt niemand kommt!!"
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen