würden wir es ihnen sagen

Ein Geschenk
Manche Menschen wissen nicht,
wie wichtig es ist dass sie da sind.
Manche Menschen wissen nicht,
wie gut es tut, sie nur zu sehen.
Manche Menschen wissen nicht,
wie wohltuend ihre Nähe ist.
Manchen Menschen wissen nicht,
Wie viel ärmer sie ohne sie wären.
Manchen Menschen wissen nicht,
dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen.
(Petrus Ceelen)

Das Leben leicht tragen und tief genießen
ist ja doch die Summe aller Weisheit.

(Alexander von Humboldt)

Guter Gott,
heute nehme ich mir Zeit,
in Ruhe den Himmel zu bestaunen,
in Ruhe den Wind zu lauschen,
in Ruhe die Sonne zu spüren,
in Ruhe die Liebe um mich herum wahrzunehmen,
in Ruhe dir zu sagen: DANKE!


Ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem magst.

(Verfasser unbekannt)

Ausgewählte Momente, freundschaftliche Geschenke,
etwas zartes für das Herz, gütig sein, das Wunder fühlen,
Kräfte sammeln oder einfach an jemanden denken.
(Monika Minder)

Es ist besser Fehler zu machen,
als gar nichts zu versuchen.

(Bill Hybels)

Behüte mich Gott,….
Behüte mich Gott, ich vertraue dir,
du zeigst mir den Weg zum Leben.
Bei dir ist Freude, Freude in Fülle.
Behüte mich Gott, ich vertraue dir,
du zeigst mir den Weg zum Leben.
Bei dir ist Freude, Freude in Fülle.
Behüte mich Gott,......................

Wer Freude vervielfachen will, muss sie teilen!

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Pfarrer kommt dazu, wie sich zwei Jungen verprügeln. „Wisst ihr nicht, dass man seine Feinde lieben soll?“ fragt er mahnend. – „Das ist ja gar nicht mein Feind“, sagt der größere der beiden, das ist doch mein Bruder!“
2. „Liebste, du wirtschaftest über unsere Verhältnisse!“ – „Nein, du verdienst nur darunter!“
3. " Jao" sagte Maathes und der Herr Bischof klingelte. Als er fertig war ,sagte Maathes zum Bischof : " Jetzt müssen mir awer schnell laafen! "

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert