über sich selber lachen

Die Leute, die über sich selber lachen können,
die sind schon auf dem richtigen Weg.

(Isabella Schneider)

„Denken wir an das Heute
und überlassen wir uns dem Herrn,
was den morgigen Tag angeht.“

(Johannes XXIII.)

Habe ein Auge für die kleinen Wunder im Alltag,
die darauf warten, entdeckt zu werden:
die Sonne am Morgen,
die Tautropfen im Garten,
die Ähren auf dem Feld.
In all diesen Wundern hält Gott sich verborgen
und will gefunden werden.

Den Druck musst du loswerden, der auf dich lastet:
Eher wird es dir an keinem Platz der Welt gefallen.

(Seneca)

In deinen Händen steht die Zeit, bei dir bin ich geborgen.
Du bist mein Gott von Ewigkeit, schenkst mir den neuen Morgen.
Dein Atem küsst die Sonne wach, dein Geist hilft auf,
wo ich zu schwach, den nächsten Schritt zu wagen.
Aus deinen Händen schöpfe ich, Kraft, Mut und Lebensfreude.
Mit leeren Händen steh ich da.
Bleib mir in allen Zeiten nah, du Quelle meiner Hoffnung.

Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns,
wir müssen uns nach ihr richten.

(Matthias Claudius)

4 Kollegen
Dies ist eine kleine Geschichte über 4 Kollegen namens Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand. Es ging darum, eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jeder war sicher, dass sich Jemand darum kümmert. Irgendjemand hätte es tun können, aber Niemand tat es. Jemand wurde wütend, weil es Jeder's Arbeit war. Jeder dachte, Irgendjemand könnte es machen, aber Niemand wusste, dass Jeder es nicht tun würde. Schließlich beschuldigte Jeder Jemand, weil Niemand tat, was Irgendjemand hätte tun können.

Kommt mit an einen einsamen Ort,
wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus.

(Mk 6,31)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Malermeister verrechnete für Ausbesserungsarbeiten in einer Kirche 480 Euro. Im Einzelnen führte er folgende Arbeiten an: „ Die 10 Gebote ausgebessert. Dem Gesicht des Moses mehr Ausdruck verliehen. Der keuschen Susanna das Haar neu gefärbt. Dem hl. Petrus einen neuen Zahn eingesetzt. Pontius Pilatus einen Finger ergänzt. Die heruntergekommene Maria Magdalena in Ordnung gebracht. Dem Himmel einige neue Sterne hinzugefügt.
2. Ein Gemeindemitglied berichtete: „Ich habe im nahe liegenden Wald unerlaubt Hirsche erlegt. „Darauf der Pfarrer: „Wie oft?“ – „Herr Pfarrer, ich möchte beichten, nicht prahlen!“
3. Mutter Holzwurm treibst ihren Nachwuchs an: „Los, Kinder, beeilt euch, das Essen wird sonst morsch!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert