wer du bist

Lerne zu werden, wer du bist!
(Pindar)

Das Kreuz
Gott nimmt uns das Kreuz nicht ab,
aber er gibt die Kraft dazu, es zu tragen.

(John Henry Newmann)

Sucht die Nähe Gottes,
dann wird er sich euch nähern.

(Jak 4,8)

Mache Dich auf, sei unverzagt.
Gesegnet ist, der glaubt,
dass sich beim Gehen
der Weg unter die Füße schiebt.

Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück,
sondern im Erwerben der Erkenntnis.

(Edgar Allan Poe)

Der Mensch ist wie ein Schiff,
er kann nicht immer im Hafen liegen.
Lichte den Anker, wenn der Wind die Segel füllt.
Geh nicht allein auf großer Fahrt,
suche die Gemeinschaft – mit Menschen und mit Gott
und kehre wieder zurück,
dankbar, voller Erinnerungen.

Was ist der Glaube anderes, als unser Fahrzeug,
mit dem wir in die Heimat fahren?

(Aelred von Rievaulx)

Gesegnete Zeit
Hinter dir. Vor dir.
Zeit zum Arbeiten
Zeit zum Ruhen,
Zeit zum Lachen,
Zeit zum Weinen,
Gesegnete Zeit.

Es gibt keinen Ort, an dem Gott nicht ist.
Wo auch immer Du hinziehst,
was auch immer Du machst,
lass Dich nie trennen von dem,
der am Anfang Deines Lebens stand
und dich am Ende Deiner Tage erwartet.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ferdi betet: "Lieber Gott, Du kannst ja alles, darum mache Rom zur Hauptstadt von Frankreich, denn das habe ich heute in meiner Erdkundearbeit geschrieben."
2. Herr Müller verlangt im Hotel nach dem Schlüssel für Zimmer 186. Fragt der Portier: "Sind Sie denn unser Gast?" " Nein, ich muss 95 Euro für die Nacht bezahlen."
3. Fragt der Ober: „Wie war denn Ihr Steak?“ – „Erstklassig. Und ich sage das als echter Profi.“ – „Sind Sie Schlachter?“ – „Ne, Schuhmacher!“

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert