Von Herzen
Wir können keine große Dinge tun –
nur kleine, aber die mit großer Liebe.
(Mutter Teresa)
Nutze die Zeit und dein Leben
„Ich sollte trostlos darüber sein, dass ich während meiner Betrachtung und Danksagung einschlafe ... Nun, ich denke, die kleinen Kinder gefallen den Eltern ebenso sehr, wenn sie schlafen, wie wenn sie wach sind.“
(Theresia von Lisieux)
Die Wege Gottes sind geheimnisvoll,
aber sinnvoll, weil er sie mit uns geht.
(Anton Kner)
Wir wollen aufsteh'n, aufeinander zugeh'n
Wir wollen aufsteh'n, aufeinander zugeh'n,
voneinander lernen, miteinander umzugeh'n.
Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n und uns nicht entfernen,
wenn wir etwas nicht versteh'n.
Viel zu lange rumgelegen, viel zu viel schon diskutiert.
Es wird Zeit sich zu bewegen, höchste Zeit, dass was passiert!
Jeder hat was einzubringen, diese Vielfalt...wunderbar!
Neue Lieder woll´n wir singen, neue Texte laut & klar!
Diese Welt ist uns gegeben, wir sind alle Gäste hier.
Wenn wir nicht zusammenleben, kann die Menschheit nur verliern.
Dass aus Fremden Nachbarn werde, das geschieht nicht von allein.
Dass aus Nachbarn Freunde werden, dafür setzen wir uns ein!
Es ist nicht wichtig, was dein Schicksal ist,
sondern wie du es meisterst.
Wann beginnt der Tag?
Ein Rabbi fragt seine Schüler, wann die Nacht aufhöre und der Tag beginne. Einer der Schüler antwortet: "Beginnt der Tag, wenn man einen Zwetschgenbaum von einem Pfirsichbaum unterscheiden kann?" Der Rabbi verneint. Ein zweiter Schüler antwortet: "Beginnt der Tag, wenn man einen Esel von einem Hund unterscheiden kann?" Wieder verneint der Rabbi. Darauf drängen die Schüler den Rabbi: "Sag uns doch die richtige Antwort. Wann hört die Nacht auf und wann beginnt der Tag?" Der Rabbi antwortet: "Die Nacht hört auf, wenn du in ein menschliches Gesicht schaust, und es wird heller Tag, wenn du in diesem Gesicht deinen Bruder erkennst."
(Jüdische Legende)
Glück ist dort, wo man Glück schenkt.
Der Weg der Freude führt über die Selbstlosigkeit.
(Ladislaus Boros)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Ich lege nachts zur Sicherheit mein Geld unter dem Kopfkissen“, erzählt Herr Müller seinem Nachbarn.“ „das geht bei mir nicht“, antwortet der Nachbar „ich darf nicht so hoch schlafen!“
2. "Müller, warum kommen Sie erst jetzt zur Arbeit?" "Weil Sie gestern gesagt haben, ich soll meine Zeitung gefälligst zu Hause lesen."
3. Zwei Bautrupps, einer davon aus Ostfriesland, sollen Telegraphenmasten eingraben. Am Abend werden sie gefragt, wie viel sie geschafft haben. Der erste Truppführer: "Fünfzehn." "Nicht übel," meint der Vorarbeiter und fragt den Truppführer der Ostfriesen. Antwort: "Zwei." "Zwei???? Wieso nur zwei die andern haben fünfzehn." "Ja, aber schauen Sie mal wie viel bei denen oben noch rausschaut!"
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen