Der Psalm 6 ist ein klagender Psalm, der David zugeschrieben wird. Er drückt tiefe Trauer, Krankheit oder geistliche Not aus und bittet Gott um Barmherzigkeit, Heilung und Trost.
zentrale Aspekte:
Klage und Bitten um Gnade:
Der Psalmist klagt über schmerzende Botschaften, Klage, und bittet um Gottes Gnade statt Zorn. Er fühlt sich von Gott geprüft, doch hofft er auf Gottes Gnade.
Schreien zum Herrn in Not:
Der Sprecher ruft laut zu Gott, bittet um Antwort und Rettung, weil seine Knechtschaft und Schuldgefühle schwer drücken.
Buße und Demut:
Es wird Demut, Reue und die Bereitschaft zur Umkehr sichtbar; der Psalm endet mit einem Ruf der Gnade und Vergebung.
Hoffnung auf Gottes Rettung:
Trotz Verzweiflung bleibt ein Vertrauen darauf, dass Gott die Gebete erhört und ihn erlöst.
Thema der Vergänglichkeit:
Die Bitte um Frieden und Ruhe wird mit der Furcht vor Tod verbunden; der Text reflektiert die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens.
Psalm 6,
Ein Bußgebet in Todesnot
[Für den Chormeister. Mit Saitenspiel nach der Achten. Ein Psalm Davids.]
2 Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn /
und züchtige mich nicht in deinem Grimm!
3 Sei mir gnädig, Herr, ich sieche dahin; /
heile mich, Herr, denn meine Glieder zerfallen!
4 Meine Seele ist tief verstört. /
Du aber, Herr, wie lange säumst du noch?
5 Herr, wende dich mir zu und errette mich, /
in deiner Huld bring mir Hilfe!
6 Denn bei den Toten denkt niemand mehr an dich. /
Wer wird dich in der Unterwelt noch preisen?
7 Ich bin erschöpft vom Seufzen, /
jede Nacht benetzen Ströme von Tränen mein Bett, /
ich überschwemme mein Lager mit Tränen.
8 Mein Auge ist getrübt vor Kummer, /
ich bin gealtert wegen all meiner Gegner.
9 Weicht zurück von mir, all ihr Frevler; /
denn der Herr hat mein lautes Weinen gehört.
10 Gehört hat der Herr mein Flehen, /
der Herr nimmt mein Beten an.
11 In Schmach und Verstörung geraten all meine Feinde, /
sie müssen weichen und gehen plötzlich zugrunde.
Im Licht der gesamten Bibel betrachtet,
bringen uns fast alle Psalmen zu Jesus.
Die Psalmen waren sein Gesangbuch.
Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.
... drei Dinge:
www.aloys-trier.de/2024/10/08/fuenf-glocken/
www.aloys-trier.de/2025/05/16/ausmalbild-pandakinder/
www.aloys-trier.de/2024/06/08/moegen-drei-dinge/