Zeichen der Hoffnung verstehn

Mit kleinen Schritten gemessen,
die Strecke des Weges schwierig gehen.
Das Schöne erinnern, das schlechte vergessen.
Und schweigend die Zeichen der Hoffnung verstehn.

(Eva Strittmacher)

Ein liebendes Herz ist ein frohes Herz.

(Mutter Teresa)

Rätsel:
Oft und och selten
Was kommt einmal in jeder Minute,
zweimal in jedem Moment
aber nie in tausend Jahren vor?


„Schmunzeliges“
Wer ist der Klügste aus eurer Klasse?“, will die neugierige Oma wissen. „Keiner. Unser Lehrer sagt immer, bei uns sei einer dümmer als der andere!“

Niemand ist zu ungeschickt oder zu alt, zu krank oder zu arm,
dass er nicht andere erfreuen könnte.

(Rainer Haag)

Ich wünsch dir ganz viel Glück
bei allem was du tust.


Unterwegs nach Emmaus
Jesus, du Weggefährte – geh mit uns!
Du unerkannter Weggefährte – geh mit uns!
Du verstehender Weggefährte – geh mit uns!
Du geduldiger Weggefährte – geh mit uns!
Du göttlicher Weggefährte – geh mit uns!
Geh mit uns, wenn wir Gott nicht mehr begreifen,
wenn unser Glaube erstirbt und unsere Hoffnung erlischt,
wenn unsere Liebe verstummt und der Zweifel an uns nagt,
wenn wir ratlos geworden sind und unsere Augen nicht mehr weitersehen,
wenn unsere Füße müde geworden und unsere Herzen ausgebrannt sind,
wenn wir niedergeschlagen sind und alles zum Davonlaufen ist.
Du hast Zeit und Ohr für unsere Not.
Du fragst uns, was geschehen ist und was uns traurig macht.
Du fragst uns, was uns ratlos und unsicher macht.
Dein Wort holt uns ab in unserer Not
und ist wie ein Licht auf dem Weg,
dein Wort öffnet uns die Augen
und erschließt uns den Weg nach vorn,
dein Wort bringt uns ans Ziel unseres Weges
und schließt uns die Zukunft auf.
(Paul Ringeisen)

LÖSUNG: Der Buchstabe „M“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert