Rätsel zum Untergang

..... ein Rätsel:
Welcher Gang kann zum Untergang führen? Die Antwort steht am Ende.


Wenn du Menschen fischen willst,
so musst du dein Herz an die Angel stecken.

(Gottfried Keller)

„SCHMUNZELIGES“
Der Sohn zur Mutter: 'Du Mutti, warum hat der Papa eigentlich so wenig Haare auf dem Kopf?' - 'Na ja, das kommt, weil er soviel nachdenkt.' - 'Und warum hast du soviel Haare ?' - 'Jetzt ist aber wirklich Zeit, ins Bett zu gehen !'

LEBEN
ist das langsame Ausatmen der Vergangenheit
und das tiefe Einatmen der Gegenwart,
um genügend Luft für die Zukunft zu haben.


Das ganze Leben besteht aus Gelegenheiten, Jesus zu begegnen.
(Romano Guardini)

„SCHMUNZELIGES“
„Du Onkel,“ möchte Lydia wissen, „tut dir dein Ohr noch immer weh?“ Erstaunt fragt der Onkel: „Wie kommst du denn darauf? – „Na, Papa hat uns erzählt, dass er dich gestern beim Kartenspielen gehörig übers Ohr gehauen hat!“

"Frage dich in jeder schwierigen Situation:
Was würde der stärkste, mutigste, liebevollste Teil
meiner Persönlichkeit jetzt tun?"
Und dann tue es. Tue es richtig. Und zwar sofort.

(Dan Millman)

Es ist das Herz, das Gott spürt, und nicht die Vernunft.
Das aber ist der Glaube: Gott im Herzen spüren und nicht in der Vernunft.

(Blaise Pascal)

FÜR DICH
Alleine sein, wenn du Ruhe brauchst.
Ein paar Minuten für dich,
die du nicht teilen oder einteilen musst.
In der Einsamkeit liegt die Kraft,
in der Stille die Erholung.

Am Klang erkennt man das Metall,
an der Rede den Menschen.

(Baltasar Gracián Morales)

„SCHMUNZELIGES“
Auf dem Programm einer landwirtschaftlichen Ausstellung: 10.00 Uhr Eintreffen des Rindviehs, 11.00 Eintreffen der Ehrengäste, 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen.

"Ich schicke dir meine guten Gedanken,
wie einen Engel, der dir Glück bringen soll,
ich lasse in meinem Herzen
immer eine Tür für dich offen stehen
und während die Wolken ziehen, denke ich an dich."


Nur wer einig ist mit der Welt,
kann einig sein mit sich selbst.

(Friedrich von Schlegel)

„SCHMUNZELIGES“
Großvater liegt schnarchend auf dem Sofa. Der kleine Florian geht zu ihm und dreht an seinen Westenknöpfen. Die Mutter schimpft: „Lass Opa doch in Ruhe schlafen!“ – „Das tu ich ja, ich will ihn nur etwas leiser drehen!“

Dankbarkeit trägt das Gute der Vergangenheit in die Gegenwart.
(Arno Backhaus)

Lösung: der Seegang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert