.... ein Rätsel:
Wieso können Skelette so schlecht lügen?
Jede Freundschaft mit Menschen lässt mich erahnen, wie Gott mir Freund sein will:
da ist einer, der mich meint, sich mir zuwendet, der mich anschaut.
Da ist einer, der mir nachgeht, der sich um mich sorgt, der mich im Blick hat.
Da ist einer, auf den ich mich verlassen kann!
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)
An manchen Tagen fliegen unsere Schutzengel so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
aber sie verlieren uns niemals aus den Augen.
(Jean Paul)
Gott gibt seine Gaben zum Weitergeben.
(Anton Kner)
„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer will von Fritzchen wissen: „Was ist falsch an dem Satz: „Der Ochs und die Kühe weidet auf der Wiese?“ Da antwortet Fritzchen prompt: „Man nennt die Damen immer zuerst.“
Zeit
Guter Gott, lass uns gemeinsam einen Weg suchen,
wie wir in unserem Leben mehr Zeit füreinander haben können:
Zeit für wichtige Gespräche miteinander,
Zeit für gemeinsame Mahlzeiten,
Zeit für gemeinsame Feste,
Zeit für gemeinsame Freude,
Zeit für gemeinsame Sorgen,
Zeit für gemeinsames Beten,
Zeit für Dich. Amen
Selig, die erst hören und dann reden – denn man wird ihnen zurhören.
(Klaus Hemmerle)
Zufriedenheit - Unzufriedenheit
Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.
(Friedrich Hebbel)
„SCHMUNZELIGES“
„Axel, warum nennt man unsere Sprache Muttersprache?“ – „Weil Papi nie zu Wort kommt!“
„SCHMUNZELIGES“
Bei Müllers verschluckt der kleine Sohn aus Versehen eine Münze. Sein Vater versucht vergebens, ihm zu helfen. In dem Moment klingelt es. Die Mutter öffnet schnell und ruft. 'Kleinen Moment bitte, unser Kind hat eine Münze verschluckt.' Der Fremde stürzt herein, nimmt sich den Jungen, klopft ihm zwischen die Schulterblätter, greift ihm in den Hals und holt die Münze heraus. 'Vielen vielen Dank, Herr Doktor.' - 'Was heißt hier Doktor? Ich komme vom Finanzamt!'
Selig, die kleine Dinge ernst und ernste Dinge gelassen nehmen,
sie werden weit kommen.
(kleine Schwestern von Charles de Foucauld)
Psalm 16,3
An den Heiligen im Lande, den Herrlichen, an ihnen nur hab ich mein Gefallen.
„SCHMUNZELIGES“
In der Religionsstunde erzählt die Lehrerin von der Berufung der Jünger. „Petrus war ein einfacher Fischer, als ihn aber Jesus rief, ließ er seinen Beruf im Stich und wurde...“ „Polizist!“ ruft Karl dazwischen, „Polizist?“ verwundert sich die Lehrerin, „wie kommst du denn darauf?“ „Jesus hat doch zu ihm gesagt: ‘Von nun an sollst Du Menschen fangen.’“
Antwort: Weil sie so leicht zu durchschauen sind.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.