Rätsel ein gemachter Mann

.... ein Rätsel:
Wer ist ein gemachter Mann? Die Antwort steht am Ende:


„SCHMUNZELIGES“
„Das ist aber schön, dass du kommst“, begrüßt Martin den Onkel an der Tür. „Mama sagte erst gestern, du fehltest uns noch.“

Psalm 8,10
Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde!


AUGENBLICKE
Die schönsten Augenblicke im Leben sind kurz,
aber die Gedanken halten sie für immer fest.
(Karin Obendorfer)

Zur Liebe kann man nicht zwingen.
Nur die Liebe selbst weckt Gegenliebe.

(Maximilian Kolbe)

Warteschleife
Kennen Sie diese Situation? Sie wählen eine Nummer und statt Ihren gewünschten Gesprächspartner hären Sie nur Musik und die Vertröstung auf ein baldiges Abnehmen des Hörers durch das Gegenüber. „Warteschleife“ – ein schönes Wort für dieses Erleben. Ob beim Arzt, im Stau, an der Kasse oder am Telefon – eines haben diese Geschehnisse gemeinsam: Wir können nur warten. Kaum jemals gelingt es uns, den Vorgang aktiv etwas zu beschleunigen. Mit dem Beten ist es oft ähnlich: Wir warten, hoffen auf eine Reaktion und können doch nichts tun. Manches Mal fühlen wir uns beim Beten wie in einer Warteschlange. Und doch ist es anders: weil wir vertrauten dürfen, dass am Ende immer Gott wartet.

Wir warten, aber unser Warten ist Hoffen.
(Friedrich von Bodelschwingh)

Das wünsche ich Dir:
Menschen, die mit dir unterwegs sind,
Menschen, in denen du Spuren Gottes findest,
Menschen, die Leben und Glaube mit dir teilen.


Suchen wir nicht danach, wer Recht oder Unrecht hat –
versöhnen wir uns.

(Papst Johannes XXII.)

Gott will uns zu seinen Mitarbeitern machen –
Für die Liebe, den Frieden, das Glück,
die Menschlichkeit in der Welt.

(Hannelore Frank)

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.

(Albert Einstein)

Segenswünsche
Segen hülle dich, Segen erfülle dich
Segen beschwinge dich, Segen durchdringe dich
Segen leite dich, Segen begleite dich
Segen sei mit dir, wo immer du bist
(Angelika Wolff)

Manchmal gewinnt man erst,
wenn man sich geschlagen gibt.

(Ernst Ferstl)

„SCHMUNZELIGES“
„Hat Ihnen die Berührung mit dem Hufeisen Glück gebracht? – „Leider nein, das Pferd war noch dran!“

„SCHMUNZELIGES“
„Sagst du auch jeden Abend dein Gebet auf?“, fragt der Pastor den kleinen Patrick, bei dessen Familie er auf Besuch ist.. – „Nein, das macht meine Mutti für mich.“ – „So, und was sagt sie dabei?“ – „Gott sei Dank, dass der Kleine endlich im Bett ist!“

Lösung der Schneemann

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert